Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Berufliche Neuorientierung, Beziehungsmanagement, Burnout, e-Learning-Management, EMDR, Gesprächsführung, Gesunde Führung, Hypnose, Karriereplanung, Kommunikation, Konfliktcoaching, Lösungsorientierte Beratung, Mobbing Prävention, Provokatives Coaching, Systemische Fragen
Tätig seit:
2014
Berufsverbände:
DGSF - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF)
VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP)
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Ich bin für meine Klienten als Beraterin/Coach oder Therapeutin tätig, je nachdem welcher Einsatz in der jeweiligen Situation gewünscht wird. Meinen Auftrag sehe ich darin, Sie in die Lage zu versetzen,
- die Entstehung Ihrer Probleme und Sorgen nachvollziehen und verstehen zu können (ohne sich selbst oder andere zu verurteilen)
- Ihre aktuelle Problemwahrnehmung so zu beeinflussen und zu verändern, dass sich bisher leidvolle Prozesse in Chancen verwandeln
- Ihre – vielleicht derzeit brachliegenden – Kompetenzen zu erkennen und erfolgreich in Ihr Alltagsleben (wieder) zu integrieren.
Mein Konzept basiert auf Empathie, Gleichrangigkeit und Transparenz bei allen Schritten, das bedeutet: alle am Beratungsprozess Beteiligten verstehen sich als Kooperationsteam auf gleicher Augenhöhe.
Durch mein vor allem Lösungs- und Ressourcen-orientiertes Arbeiten habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, Ihr Eigen-Potential, also das Potential das bereits in Ihnen steckt, zu erkennen, zu aktivieren und so für Sie zugänglich und nutzbar zu machen.
Häufig sagen mir meine Klienten: “ Ja, so habe ich das noch nie gesehen..“ oder „…Das ist völlig neu für mich…“. Und genau darin sehe ich meine Aufgabe.
Aber auch Humor spielt in jeder meiner Sitzungen eine bedeutende Rolle. Ich halte Humor für ein großartiges Anti-Stress-Mittel, welches uns eine entspanntere Herangehensweise an schwierige Situationen oder Herausforderungen ermöglicht.
Spezialgebiet:
- gesundes Führen, gesundes Arbeiten in Unternehmen
- Emotionale Führung
- gelingende Kommunikation in Unternehmen
- Konflikte im Unternehmen/ Umgang mit "schwierigen Menschen" (Narzisten?)
- Generation 50+
- Religion und Weltanschauungsfragen
- Umgang mit Suizid im Unternehmen
- Gehirngerecht lernen mit Methoden von Vera F. Birkenbihl
Methoden:
Systemische Arbeitsweise, Kurzzeitmethoden nach Steve de Shazer, Paul Watzlawick, Provokativ nach Frank Farrelly, Hypnosystemisch nach Gunther Schmidt, Milton H. Erickson, Steven Gilligan, Embodiment-fokussiert nach der Methode der energetischen Psychologie von Fred Gallo, EMDR, Lernmethoden nach Vera F. Birkenbihl, Psycho(-onko-)logisch nach der Carl Simonton-Methode
Zielgruppe:
Organisationen, Teams, Fach- und Führungskräfte, Einzelpersonen, Selbstständige, Generation 50+, Paare
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Systemische Beratung,, Psychoonkologin,Hypnotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Provokative Systemarbeit, Enge Mitarbeiterin bei Vera F. Birkenbihl (2008- 2011) Aus- und Weiterbildungen, unter anderem in systemischer Beratung (zertifiziert nach DGSF) , Therapeutische Hypnose (MEIK), EMDR (TMI) und Psychoonkologie (zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft), sowie Provokative Psychologie am DIP. Meine Zulassung als Heilpraktikerin für den Bereich Psychotherapie habe ich beim Gesundheitsamt Köln erworben.
Berufserfahrung:
In meinem Erstberuf bin ich Köchin (Hotel Intercontinental Köln) und habe in diesem Beruf sechs Jahre gearbeitet. Nach Studium der Psychologie und Erziehungswissenschaften und Erwerb der Heilerlaubnis im Bereich Psychotherapie. arbeite ich seit 2014 in eigener Pryxis als Coach/Therapeutin für Privatpersonen und Unternehmen. Erfahrung als Bezugstherapeutin in einer Suchtklinik (damals: Allgemeine Hospitalgesellschaft AHG, heute Mediankliniken), Erfahrung als Ausbildungs- und Berufscoach im Rahmen des TEP-Projekts (finanziert durch die Europäischen Sozialfonds und das Land NRW) bei einem paritätischen Verein (ASH Sprungbrett e.V.) Aktuell arbeite ich in Teilzeit im Bereich Beratung Religions- und Weltanschauungsfragen im Bistum Aachen.
Studium:
1. Studium der Psychologie und Erziehungswissenschaften, Abschluss Magister Artium (M.A.)
2. Studium: Bildung und Medien: eEducation (= Internetbasiertes Lernen)
Referenzen:
auf Anfrage