Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Demografischer Wandel, Diversity Management, Emotionale Kompetenz, Employer Branding, Gesunde Führung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement, Strategieberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmenskommunikation, Wertemanagement
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Zielorientiert, kreativ, leidenschaftlich und dynamisch begleite ich Sie oder Ihre Mitarbeiter als Ihr Berater, Trainer und Coach. Ich würde mich freuen, auch Sie bald zu meinen Kunden zählen zu dürfen.
Spezialgebiet:
Strategie, Kommunikation, Motivation, Trainings internationaler Teams in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Führungskräfte und internationale Teams
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Business Coach und Trainer BBK (585 Stunden) SAP Externes Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung, zertifiziert durch SAP Ausbildereignungsprüfung IHK Personalreferent Management Akademie Managementbeauftragter Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit LVQ Qualitätsmanager DGQ European Quality Systems Manager EOQ Interner TQM Auditor EQZert Dale Carnegie Seminar für Kommunikation und Menschenführung
Berufserfahrung:
Berater, Trainer, Coach Personalleiterin/Human Resources Managerin Deutschland in einem amerikanischen Konzern der Chemischen Industrie (Matrixstruktur), 2 Standorte in Deutschland, ca. 250 MA, Verantwortliche für das Personalressort in einem international engagierten Unternehmen der Automobilzuliefererbranche für ca. 320 MA, Verantwortliche für das Personalressort in einem Finanzdienstleistungsunternehmen für ca. 200 MA. mit permanenten Coachings und Trainings
Studium:
Universitätsexamen Magistra Artium in Erziehungswissenschaft / Romanistik,
1 Auslandssemester in Frankreich, Universität Stendhal, Grenoble,
Zweithörer Betriebswirtschaft (2 Jahre)
Referenzen:
Meine Kunden legen höchsten Wert auf Vertraulichkeit. Einzelne Referenzen können nach Rücksprache genannt werden.