Experten
Weiterbildungsexperten

Ina Biechl

Coach, Lehrtrainerin, Trainerin

Ina Biechl
institut ina biechl
A-1150 Wien
       Hütteldorferstr. 81b/2/3
+43 664 2304094

Allgemeine Informationen

Themenschwerpunkte:
Coachausbildung, Führungskräfteentwicklung, genderspezifische Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation, Humor, Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeiterführung, Moderationsausbildung, Prozessmanagement, Teamentwicklung, Teamführung, Train-the-Trainer, Unternehmenskultur, Veränderungscoaching
Kommunikationswege:
Persönlich
Telefonisch
Virtuell
Tätig seit:
1981
Berufsverbände:
WKO - WKO - Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
3000 €

Spezielle Informationen

Zur Person:
Drittes von sieben Kindern, 3 Kinder, einmal entheiratet, seit 1993 verheiratet mit Egon Biechl, Exportmanager, Großmutter von sieben - bereits erwachsenen - Enkelkindern. Mein Motto: "Bildung heißt Fragen stellen und nicht Antworten auswendig lernen" und "Menschliches Verhalten wird nicht von Bedingungen diktiert, die der Mensch antrifft, sondern von Entscheidungen, die der Mensch selbst trifft" (Viktor Frankl)
Gleichwürdige Kommunikation ist meine grundsätzliche Haltung. Eine gleichwürdige Beziehung gibt Raum für Wünsche, Einstellungen und Bedürfnisse aller Beteiligten und bietet für alle die gleiche Chance, gesehen und gehört zu werden. Alle Beteiligten äußern in einem gleichwürdigen Dialog ihre Gefühle, Gedanken, Träume sowie Vorbehalte und Zweifel. Selbst bei völlig unterschiedlichen Ansichten und Haltungen werden alle geachtet und ernst genommen. Dadurch entstehen mehr Entwicklungsmöglichkeiten für Kreativität und Flexibilität.
Spezialgebiet:
Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung und Kommunkationstraining individuell und praxisbezogen, Gender & Diversity, train-the-trainer mit praxiserfahrenem Team für Gruppen leitende Personen, überzeugen in politischen Diskussionen,  Mitarbeiterführung, Humor im Arbeitsalltag, Mitarbeitergespräche
eingetragene Marke: "trainingskompetenz", eine spezielle praktische Ausbildung für Gruppen leitende Personen
Methoden:
Praxis-Workshop mit systemischem Ansatz angepasst an Gruppenbedürfnisse, Umsetzung durch Erleben, Hinterfragen und Üben  mit entsprechendem Theorieinput. Begleitung und Anregung (freudiges Experimentieren und reflektieren), damit jede teilnehmende Person ganz persönliche Strategien  für sich entwickeln kann; Praxisbeispiele in Form von kurzen Anekdoten/Geschichten, die die gewünschten AHA-Effekte auslösen.
Zielgruppe:
Bildungseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen, Soziale und Gesundheits-Organisationen, Privatpersonen, die ihre Kompetenz in den Bereichen Organisation und Kommunikation erweitern wollen.

Qualifikationen und Referenzen

Weiterbildungen:
Weiterbildungen  u.a. Österreichische Geschichte, Volkswirtschaft, politische Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Rhetorik, Kommunikation, Moderation,  Gruppendynamik für Klein- und Großgruppen, systemische Aufstellungsarbeit, Organisationsentwicklung, Therapeutische Weiterbildungen: Hypnotherapie, Gestalttherapie, Psychodrama, systemische Famlientherapie, Provokative Therapie, Biografische Theaterarbeit, Familienrekonstruktion, Familiendynamik und Selbsterfahrung, Stressmanagement, Arbeit mit suizidalen Menschen, Das erschöpfte Selbst, Jugend und Gewalt, Flucht und Asyl, Biografiearbeit und Diversität, Wohnraumconsulting, u.a.m. sowie jährliche Netzwerkstreffen...
Berufserfahrung:
30 Jahre angestellt in Dienstleistungsbetrieben, Handelsbetrieben, Produktion sowie Erfahrung in Politik und Ehrenämtern. Seit 1992 selbständig als Veranstaltungsorganisatorin (Großveranstaltungen für Gemeinde und Bund) Organisationsberaterin und Kommunikationstrainerin. Gründerin div. Bildungsabteilungen in Betrieben, Gründung des Österreichischen Instituts für Validation, Gründung und langjährige Präsidentin des Forums feministische Zukunft, Vorstand Volkshochschule Penzing, u.a.m. Entwicklung und Durchführung von mehr als 150 unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungen sowohl firmenintern als auch öffentlich abgehaltenen Seminaren inkl. entsprechenden Unterlagen. seit 1994 Durchführung von Coaching und Supervision sowohl für Persönlichkeitsentwicklung als auch für betriebliche Weiterentwicklung. Seit 2008 Umsetzung des Diplomlehrgangs Trainingskompetenz und von praxisorientierten Führungskräftetrainings.
Studium:
Soziologie, Politikwissenschaft, Erziehungswissensschaft, Feministisches Grundstudium
Referenzen:
https://ina-biechl.at/einblicke/auftraggebende-organisationen/

Weitere Informationen

Publikationen:

Diplomarbeit Feministisches Studium: „Selbsterfahrungsgruppen für Frauen im Rahmen der Wiener Volksbildung 1975-1998 unter dem Blickwinkel der Veränderung des Politikverständnisses“
Buch: "Gleichwürdigkeit als Geheimnis des Erfolgs von Trainingskompetenz" - Verlag: edition va bene
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha