Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Agiles Management, Digitalisierung, Führungskräfteentwicklung, Kulturwandel, Teamentwicklung
Tätig seit:
2014
Berufsverbände:
DBVC - Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
1600 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Berge versetzen!
Ich bin eine erfahrene, leichtfüßige Wanderführerin zwischen Menschen, Teams und Organisationen. Diese begleite ich kompetent und trittsicher über ihren ganz persönlichen Berg. Mein Thema: Der Faktor Mensch in der digitalisierten Arbeitswelt. Meine Haltung: Einfach losgehen - mit einem agilen Mindset Veränderungen im Unternehmen zielgerichtet begleiten.
Erfahrung
- Systemischer Business Coach
- Fortbildung Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung (nach Trigon)
- Certified ScrumMaster® (CSM)
- Vorarlberger Wanderführerin
- Hospiz- und Trauerbegleiterin
Beruflicher Hintergrund
- Kaufmännische Leitung im Bereich Erneuerbare Energien
- Leitung Finanzen und Personal in Industrie und Handel
- Geschäftsführerin, Leitung Finanzen und Vorstand von gemeinnützigen Vereinen
- Internationale Controllerin und Bilanzbuchhalterin
- Bibliothekarin und Buchhändlerin
Spezialgebiet:
- Beraterin für Team- und Organisationsentwicklung mit dem Motto: Einfach losgehen
- Change Managerin im Umfeld des digitalen Wandels: Wie gelingt Veränderung?
- Certified ScrumMaster® (CSM) für agile Teams und Unternehmen als Interim & Beraterin
- Business Coach für Fachexperten, Führungskräfte und Teams im Unternehmen
- Wanderführerin in Verbindung mit Teamentwicklung und Coaching
Methoden:
- Systemische Grundhaltung und Fragetechniken aus dem Coaching
- Konzepte aus der Transaktionsanalyse, dem Inneren Team und der Trauerbegleitung
- Karriereanker (Schein)
- Elemente aus der Systemischen Organisationsentwicklung
- Agile Methodik (Scrum, Kanban, Business Canvas, Design Thinking)
- Unternehmensberatungs-Tools
- Moderationswerkzeuge
Zielgruppe:
Unternehmen KMU/Mittelstand, Führungskräfte, Geschäftsführung, Teams
Ich unterstütze Unternehmen und Organisationen dabei,
- Mitarbeiter und Teams verantwortungsvoll in den digitalen Wandel zu führen
- die Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft im Unternehmen zu erhöhen
- sich in (agilen) Teams zu finden und produktiv zusammen zu arbeiten
- Mitarbeiter nicht nur erfolgreich zu binden, sondern sich auch fair zu trennen
- den Raum für unternehmerische Ideen wieder zu finden (nicht nur beim Wandern)
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Systemischer Business Coach (hauserconsulting, Augsburg) Systemische Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung (nach Trigon u. SySt) Certified Scrum Master (Wibas) Moderationstraining (Grundig Akademie) Trauer- und Sterbebegleiterin (Hospiz Ulm e.V.) Vorarlberger Wanderführerin (Vorarlberger Bergführerverband) diverse Weiterbildungen im Bereich Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung
Berufserfahrung:
-> siehe Profil zum Download
Studium:
1982 - 1985: Bibliothekswesen (Diplom-Bibliothekarin), Hochschule der Medien, Stuttgart
Referenzen:
auf Anfrage
Weitere Informationen
Publikationen:
- Trennungsmanagement in Unternehmen. Trennungsprozesse in Führung und Personalwesen fair und transparent gestalten. SpringerGabler, Jan 2017 (Springer essential)
- Neuland. Coaching im Umfeld agiler Landschaft. Artikel im Coaching-Magazin 2/2018 (Mai 2018)