Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Change Management, Diversity Management, Gesprächsführung, Interkulturelles Training, Kommunikation, Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung, Projektmanagement, Soft Skills, Teambildung, Teamführung, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance
Geburtsjahr:
1953
Tätig seit:
1995
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
950 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Vielfalt hat Perspektive(n)! - diese Überzeugung prägt Arbeit und Leben des Beraters Martin Wagner. Unterschiede wahrnehmen, wertschätzen und als Gemeinsamkeit erfolgreich managen – für solche Prozesse im Rahmen von Managing Diversity oder Change-Projekten setzt Wagner all sein Know-how und seine Erfahrungen ein. Mit Ernst Bloch ist er der Meinung: "Nichts ist dazu verurteilt, so zu bleiben, wie es ist." Häufige Veränderungen sind im Alltag aber oft nur dann erfolgreich, wenn sie in Entwicklungen eingebettet sind oder werden. Dafür engagiert sich der Diplompädagoge bei Menschen, Gruppen und Organisationen. Mit MAINteam arbeitet Martin Wagner zusammen mit einem interkulturellen Pool von Fachleuten.
Spezialgebiet:
Managing Diversity und Interkulturelle Kompetenz in • Coaching, Supervision und Begleitung von Veränderungsprozessen • Teamentwicklung und Moderation von Workshops • Konfliktmanagement und Mediation
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teams in KMUs, NGOs
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Ausbildung zum Referenten in der betrieblichen Weiterbildung (Grone, Frankfurt) Supervisionsausbildung (TOPS, Berlin - nach DGSv Standard), Ausbildung zum Mediator (IKOM, Frankfurt) akkred. Berater und Trainer für Team-Management-Systems (TMS)® Weiterbildungen in NLP, Managing Diversity, Interkulturelle Kommunikation und Mediation, Organisationsentwicklung, u.a.
Berufserfahrung:
seit 1995 selbständig als Trainer, Supervisor (DGSv)/ Coach und Mediator, Leitung MAINteam,Frankfurt Öffentlicher Dienst, Existenzgründung Handwerksbetrieb, Rundfunkjournalist, Dozent in der Erwachsenenbildung, Projektleitungen: „Integrative Ansätze des Fallmanagements“, „Dialogräume - interkulturelle Kooperation im Stadtteil“, u.weitere Projekte im Bereich Migration, Diversity, Integration
Studium:
Studium der Erziehungswissenschaft, Philosophie, Politik, Germanistik (JWG-Universität, Frankfurt)- Diplom Sozialarbeit (Kath. FH, Mainz) - Graduierung
Referenzen:
KFW, Hessischer Rundfunk, div. Stadtverwaltungen, Fraport, KMUs, Sozial- und Bildungsorganisationen, NGOs – und weitere auf Nachfrage