Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Interkulturelles Coaching, Kommunikation, Selbstmanagement, Stressprävention
Tätig seit:
2002
Berufsverbände:
DBVC - Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Coaching, Training und Beratung - das ist meine Passion und ich freue mich, wenn ich Sie bei bevorstehenden Veränderungen begleiten und beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen kann.
Im Coaching steht der Coachee mit seinen Interessen, Ressourcen und Möglichkeiten im Fokus. Gemeinsam erarbeiten wir neue Herangehensweisen für Ihre Themen und Herausforderungen. Das Coaching findet i.d.R. in Grünstadt statt.
Als freie Trainerin, Dozentin und Business Coach nehme ich mir Zeit für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre MitarbeiterInnen. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung aktiv weiter und profitiere dabei von meinen umfangreichen beruflichen Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Funktionsbereichen.
Methoden:
Die Auswahl der Methoden richtet sich nach dem jeweiligen Anliegen. Je nach Thema kommen in Abstimmung mit den Auftraggebern unterschiedliche Methoden zum Einsatz.
Möglich sind:
Gruppenarbeit, Einzelcoaching, Outdoor-Coaching, Simulationsübungen, Visualisierung...
Das Vorgehen ist stets lösungs- bzw. zielorientiert und berücksichtigt die Ressourcen und aktuellen Rahmenbedingungen. Bei Bedarf und entsprechender Zielsetzung können z.B. auch Elemente des Zürcher Ressourcenmodells einfließen.
Zielgruppe:
- Menschen in Phasen der beruflichen (Neu-)Orientierung
- Führungskräfte
- Unternehmen, die ein BGM einführen wollen oder Unterstützung beim BEM wünschen
- Bildungsträger
- Seminarveranstalter
- Studierende
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Business Coach, Interkulturelle Trainerin und Beraterin, Gesundheitsmanager, BEM-Koordinatorin
Berufserfahrung:
Vielfältige berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Funktionen und Branchen. Darunter mehr als 20 Jahre in der Industrie – überwiegend als Führungskraft im Personalmanagement und in der Leitung von (internationalen) Projektteams. Ein besonderer Fokus lag auf dem betrieblichen Gesundheitsmanagement als eine wertvolle Form der Personal- und Organisationsentwicklung. Seit vielen Jahren als Referentin und Dozentin in der beruflichen (Weiter-)Bildung und als Seminarleiterin sowie Coach tätig.
Studium:
Diplom-Betriebswirtin, Diplom-Sozialpädagogin