Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Arbeitsorganisation, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Change Management, Demografischer Wandel, Erfahrungsorientiertes Lernen, Führungskräfteentwicklung, Gesunde Führung, Gesundheitsmanagement, Kommunikation, Konfliktcoaching, Lösungsorientierte Beratung, Personalentwicklung, Teamentwicklung, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance
Geburtsjahr:
1971
Tätig seit:
2000
Berufsverbände:
RKW - RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.
uW:M - unternehmensWert:Mensch (uW:M)
BVMW - BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Der Blick fürs Ganze, Kreativität, ein ‚Händchen fürs Menschliche’ Humor und Optimismus sind die Quellen, aus denen ich – neben allem Fachlichen – schöpfe.
Spezialgebiet:
ganzheitlicher Arbeits- und Gesundheitsschutz, Organisationsberatung, Gesunde Führung, Kommunikation, eigenentwickelte Tools als Anker für den Lerntransfer in den Alltag
Methoden:
Gefährdungsbeurteilungen, strategische Beratung, moderierte Workshops, Führungskräftetrainings, Prozessbegleitung, Teamentwicklung, Konfliktmoderation, Mediation, Supervision und Einzelcoaching
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Unternehmen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Fachkraft für Arbeitssicherheit DGUV, Personal- und Organisationsentwicklerin, WBB PDI Germany, Mental Health Professional,International Critical Incident Stress Foundation, Stressmanagementtrainer (Anerkennung nach § 20 SGB V) SRH Hochschule für Gesundheit, Mediatorin, Centrale für Mediation, HR Management, Quadriga-Akademie, Demographieberaterin, Institut der Wirtschaft Thüringen
Berufserfahrung:
über 20 Jahre
Studium:
Arbeits- und Organisationspsychologin M.Sc. , Dipl. Sozialpädagogin
Referenzen:
Auszug: Universität Jena, RTL Mediengruppe Köln, Carl Zeiss Microscopy, Universitätsklinikum Jena, PDV Systeme Erfurt, Ibykus AG, Sandoz AG Rudolstadt, ect.