Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Agiles Management, Demografischer Wandel, Führungskräfteentwicklung, Generationenmanagement, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterqualifikation, Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalmanagement, Teambildung, Teamentwicklung, Teamführung, Unternehmenskultur
Geburtsjahr:
1969
Tätig seit:
2005
Sprachen:
Deutsch/Englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Aufbruch in eine neue Arbeitskultur öffentlicher Einrichtungen
… damit der demographische Wandel, die Digitalisierung und der Wertewandel gelingen!
Mit Erfahrung und Weitblick unterstützt Rolf Dindorf den öffentlichen Dienst und angelehnte Dienstleistungsbranchen seit über 15 Jahren bei der strategischen Personalarbeit. Er kennt die aktuellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen öffentlicher Organisationen und weis, wie die Führungskräfte und Mitarbeitenden ticken. Mit viel Feingespür für die Stellschrauben in der Aufgaben- und Organisationsstruktur unterstützt Rolf Dindorf seine Kunden bei einer modernen, werteorientierten Personalarbeit.
Er kämpft dafür Personal so wichtig wie Finanzen zu sehen. Praxisnah und mit einer übergreifenden, ganzheitlichen Perspektive hilft er öffentlichen Einrichtungen strategisches Personalmanagement neu zu denken.
Die Welt verändert sich in einem rasanten Tempo. Komplexität und Dynamik bringen strukturkonservative Institutionen an ihre (personelle) Leistungsgrenzen. Wertewandel, Digitalisierung und demographischer Wandel erfordern eine Frischzellenkur traditioneller Organisationen. Moderne, sinnstiftende Personalarbeit ist gefragt.
Sein Credo: Sinn führt.
Sinn und Bedeutung der Arbeit sind heute wichtiger denn je.
Alles andere als aus der Konserve kann Führungshandeln im 21. Jahrhundert im öffentlichen Sektor nur sein. Wer Fachkräfte wie Ingenieure, Erzieher, Technikerinnen, Pfleger, Verkehrsplanerinnen usw. binden und finden möchte als öffentliche Organisation muss mit einem sinnorientierten Führungsstil die Menschen in einer werteorientierten Arbeitskultur ansprechen. Erfolgreich sein werden die Organisationen, die Mitarbeitenden mehr Befriedigung aus der eigenen Arbeit ziehen lassen.
Das Ergebnis:
Beschäftigte, die in einer modernen, innovativen und dem Gemeinwohl verpflichtenden Organisation gern zur Arbeit gehen und hervorragendes Leisten.
Attraktiv - Innovativ - Zukunftsorientiert
Damit der öffentliche Sektor Zukunft hat
Spezialgebiet:
Rolf Dindorf ist als Führungskräfteberater und Seminarleiter auf das Themenfeld strategisches Personalmanagement (beispielsweise agile Führungskultur und Organisationsstrukturen) im öffentlichen Dienst und angelehnten Wirtschaftsbranchen spezialisiert.
1. Digitalisierung - Mit sinnstiftender Verwaltung Begeisterung wecken und Ängste nehmen
2. Segel setzen - Digitale Kompetenzen fördern
3. Agile Methoden verstehen und praktisch anwenden
4. Agile Verwaltung - Wirksame Führung in der modernen Arbeitswelt5. Altersgemischte Teamarbeit – der Erfolgsturbo für Ihre Produktivität6. Mit Speck fängt man Mäuse - Generation Z für den öffentlichen Dienst gewinnen
Methoden:
Damit eine lebendige und nachhaltige Dramaturgie erreicht wird stehen aktivierende und anregende Methoden im Vordergrund. Dabei richtet sich die Wahl der Methode nach dem Thema und den Teilnehmern. Grundsätzlich gilt: die Methode muss der Transfersicherung dienen und den Teilnehmern zumutbar sein.
Zielgruppe:
Rolf Dindorf arbeitet primär für öffentliche Verwaltungen, öffentliche Unternehmen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Sparkassen, Stadtwerke, Krankenkassen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Ausbildung zum Teletutor „Train-the-trainer“-Ausbildung Weiterbildung zum Filmtheaterkaufmann
Berufserfahrung:
Projektmanager Kinoleiter Aufsichtsrat eines Klinikums Aufsichtsrat Stadtentwässerung Landesgeschäftsführer
Studium:
Studium der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt transferorientierter Seminargestaltung (M.A.)
Fortbildungsstudium zum Betriebswirt (IWW)
Studium der Politikwissenschaft (M.A.)
Referenzen:
Weitere Informationen
Publikationen: