Speaker, Trainer
Seit über 29 Jahren trainiert Thomas Schäring Verkäufer und Unternehmer in der nachhaltigen Geschäftskunden-Akquisition und in der Vertriebsführung:
Als Verkäufer in den Bereichen B2B, B2C und D2D baute er den Vertrieb von Firmen wie Kabel Deutschland GmbH, Vorwerk & Co. KG, Lux Deutschland GmbH oder RTL Nord GmbH auf.
Der Anspruch von Thomas Schäring und seiner Marke Muttersprache:Tacheles® ist es, aus Beratern echte Verkäufer zu machen. Berater taumeln beim ersten rhetorischen Gegenargument!
Als Verkaufstrainer trainiert Thomas Schäring deutschlandweit, in Österreich und in der Schweiz Unternehmen und Verkäufer: In offenen Seminaren und Inhouse-Seminaren.
Zudem ist er als Speaker tätig und hält Vorträge zu den Themen Verkaufen, Vertriebsstrategien und Vertriebsführung.
Wieso sollten Sie sich für Muttersprache:Tacheles® entscheiden?
Mit über 11.900 Geschäftsabschlüssen in den Bereichen B2B, B2C und D2D hat Thomas Schäring in über 29 Jahren sehr viel Wissen und Erfahrung gesammelt: Verkäufer und Unternehmer müssen heute im Informationszeitalter und in der Digitalisierung den Kunden klar und direkt zu einer Entscheidung führen können.
Muttersprache:Tacheles® bedeutet klare, auf den Punkt genaue Nutzen-Kommunikation: Abwimmeln und Abzocke vom Kunden gibt es hier nicht!
Die 7 Werte von Muttersprache:Tacheles®
1. Nicht quatschen, machen: Statt nur zu reden und auf Papier zu planen, setzen wir die Dinge sofort um.
2. Tacheles sprechen: Zum Punkt kommen, statt um den heißen Brei herumzureden. Unser aller Zeit ist wertvoll.
3. Zuhören, um zu verstehen: Die meisten hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um einfach nur zu antworten.
4. Keine Vision ist zu groß: Fürchten Sie sich nicht vor großen Zahlen. Wir brechen sie mathematisch herunter und dann wissen wir, was zu tun ist!
5. Ehrlichkeit: Knallharte Ehrlichkeit, die nichts verharmlost und beschönigt. Man kann sich nur verändern, wenn einem der Spiegel vorgehalten wird.
6. Fehler sind Helfer: Es gibt kein falsch oder richtig. Jeder Fehler ist ein Helfer, weil er uns zeigt, was wir in Zukunft anders machen können, um unsere Ziele schneller und einfacher zu erreichen.
7. In Lösungen sprechen, nicht in Problemen: Es gibt keine Probleme, nur Situationen. Lieber fokussieren wir uns darauf, nach vorne zu sehen, um Lösungen zu schaffen.
1:1 Coaching- B2B- B2C- D2D
Fallbeispiele mit gemeinsamer Besprechung
Gemeinsame Ausarbeitung von Lösungsstrategien
Interaktive Einzel- und Team-Übungen
Rollenspiele
Simulation
Teamcoaching
Transferaufgaben
Trainingsfilme und anschließende Analyse
Videoaufnahmen mit Auswertung
Nachhaltigkeitskontrolle
Onboarding- Inhouse- Tagung- Workshop- Seminare
Schauen Sie auf meine Website www.thomas-schaering.de
Kabel Deutschland HannoverVorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG ,Audi AG, Korbacher Energiezentrum GnbH & Co.KG,Borgmeier Media Gruppe GmbH