Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 07.08.2005 abgelaufen
Öffentliche Verwaltung / Behörde
501 bis 1000
D-BW
Algen & Fogging
Neue Gebäude mit Wärmdämmverbundsystem weisen immer häufiger Algebefall auf. Im Seminar werden die Ursachen untersucht und Massnahmen zur Vorbeugung dargestellt. Daneben wird das Phänomen, das unter der Bezeichnung schwarze Wohnungen oder Fogging-Effekt, bekannt geworden ist und plötzliche Schwarzstaublablagerungen im Wohnungen bedeutet. Analysiert werden typische Erscheinungsbilder und Erklärungsmodelle mit entsprechender Schlussfolgerung für die Arbeit der Teilnehmer.
Nach dieser Schulungsveranstaltung verfügen die Teil-nehmer über einen einheitlichen Wissenstand und sind in der Lage, die gesetzlichen Vorgaben und die technischen Voraussetzungen im Rahmen ihrer Tätigkeit umzusetzen.
Beamte/Angestellte im öffentlichen Dienst
Technische Sachbearbeiter im Immobilienmanagement
keine Angabe
ca. 10
keine Vorkenntnisse, fortgeschrittene Kenntnisse, Grundkenntnisse
Vortrag mit Diskussion Auswertung von Fallbeispielen Darstellung von Einzelfällen Bearbeiten von Praxisfällen der Seminarteilnehmer
1 Tag in der KW 43/05
keine Angaben
,
Karlsruhekeine Angaben
1
unwichtig
keine Angaben
-
keine Angaben
- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen wünschenswert
- Erfahrung erforderlich
-
Spezialisierte Erfahrung erforderlich
- siehe Thema
Wir erwarten einen Trainer, mit hoher fachlicher Kompetenz und mit didaktischem Können. Er soll fähig sein, auch komplexe Inhalte klar zu vermitteln und praxisgerecht aufzubereiten. Er soll in der Lage sein das Seminar abwechslungsreich und teilnehmerorientiert zu ges-talten und durchzuführen. Wir benötigen eine kurze Darstellung des Werdeganges des Trainers
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren