Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 21.03.2008 abgelaufen
Nonprofit-Organisation
Mischbetrieb/ Anst. d. öff. Rechts
1001 bis 2000
D-BLN
Crashkurs im Arbeitsrecht für Führungskräfte
Eintägiger Kurs
Inhalt:
Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Bewerberverfahren (Fragen an den Bewerber, Zeugnisse lesen und schreiben)
Weisungsrecht des Arbeitgebers
Anzeige- und Nachweisepflichten bei Krankheit etc.
Arbeitnehmerschutzgesetz
Versetzungen Überstunden
Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz, Bundeserziehungsgeldgesetz, Schwerbehindertenrecht
Befristete Arbeitverträge (inkl. Aushilfs-und Probearbeitsverhältnis)
Teilzeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung
Betriebliche Sanktionen (Abmahnung, Versetzung, Entgeltkürzung)
Personalrat (mitbestimmungspflichtige Angelegenheiten)
Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigungsfristen, Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutz
gesetz (verhalten-, personen-, betriebsbedingt)
Ordentliche, außerordentliche, Änderungskündigung, Beteiligung des Personalrats, Aufhebungsverträge
Erkennen von arbeitsrechtlichen Problematiken und dem daraus erforderlichen Umgang und der Entwicklung entsprechender Maßnahmen
Führungskräfte
Führungskräfte aus versch. Bereichen
Einkauf, Produktion, Fertigung, Verwaltung, Finanz- u. Rechnungswesen, Controlling, Unternehmensführung
ca. 15
keine Vorkenntnisse, Grundkenntnisse
keine Angaben
2./3. Quartal 2008
keine Angaben
D-1,
Berlinkeine Angaben
1
unwichtig
abgeschlossenes Studium
Jura oder BWL
-
Berufserfahrung erforderlichArbeitsrecht, Arbeitsrecht
-
Branchenerfahrung wünschenswert, Nonprofit / ÖD
-
Führungserfahrung erforderlich
- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen erforderlich
-
Spezialisierte Erfahrung erforderlich
- Arbeitsrecht
keine Angaben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren