Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 01.06.2022 abgelaufen
Forschung und Bildung
101 bis 200
D-BLN
Dozent für Grundlagen Elektrotechnik nach Rahmenlehrplan der Meistervorbereitungslehrgänge auf Honorarbasis
Unterricht als Honorardozent für Meistervorbereitungslehrgänge Elektrotechnik.
Gehalt: 52€/UE (45min), Abendkurs 4UE/Tag, Vollzeitkurs 8UE/Tag
Themengebiete (auch nur einzelne Themen und Teilgebiete möglich, weitere Themengebiete nach Absprache möglich):
Mathematik, Physik, Elektrotechnik DC, AC 3~, Leitungen, Kompensation, Elektronik, Leistungselektronik (Teil 1)
Mathematik:
- Rechenoperationen, Bruchrechnung
- Umgang mit dem Taschenrechner
- Textaufgaben, Lösungswege
- Satz des Pythagoras, Geometrie der Flächen und Körper
- Komplexe Zahlen (Einführung)
Physik:
- Grundzüge der Mechanik und Physik
- Kräfte, Leistung, Arbeit
- Thermodynamik
- Reibung
- Einheiten und Faktoren
Elektrotechnik DC:
- Ohmsches Gesetz, elektrische Widerstände
- Temperatureffekte auf Widerstände
- NTC, PTC, Varistor
- Einführung in SPICE zu Schaltungssimulation
- Kondensatoren und Spulen im Gleichstromkreis
- Elektro- und Magnetostatik, Induktionsgesetze
- Schaltverhalten von Kondensatoren und Spulen
Mathematik, Physik, Elektrotechnik DC, AC 3~, Leitungen, Kompensation, Elektronik, Leistungselektronik (Teil 2)
- Berechnung von Widerstandsnetzwerken
- Kirchhoffsche Sätze, Parallel- und Reihenschaltungen
- Simulation von Schaltungen zur Rechnungsüberprüfung
Elektrotechnik AC:
- Vertiefungsübung komplexe Zahlen
- Variationen zur Berechnung der Leistungen (mit und ohne komplexe Zahlen)
- Funktionsverläufe und Bestimmung von Effektiv- und Mittelwerten
- Ermittlungen und Berechnungen von Impedanzen im Wechselstromkreis
- Anwendung der komplexen Rechnung in RC und RL Gliedern
- Schwingkreise und ihre Anwendungen
- Simulation von Schaltungen zur Rechnungsüberprüfung
- Lernerfolgskontrolle
Elektrotechnik 3~:
- Vertiefungsübung komplexe Zahlen im Dreiphasensystem
- Phasenunterschied der Eingangsleiter
- Verkettete Drehstromsysteme, Bestimmung des Neutralleiter-stroms
- Symmetrische und unsymmetrische Belastungen im System
Auszubildende, Volontäre, Trainees
Meisterschüler
Selbständige
ca. 24
fortgeschrittene Kenntnisse, Grundkenntnisse, professionelle Kenntnisse
Je nach Vorliebe des Dozenten
Ab sofort
52 €
pro 45 min Unterricht. Kein fixes Budget
D-1,
10961 Berlinkeine Angaben
10
unwichtig
abgeschlossene Berufsausbildungwünschenswert
Elektrotechnik
abgeschlossenes Studium wünschenswert
Elektrotechnik
-
Berufserfahrung wünschenswertElektrotechnik, Elektrotechnik
- Dozentenerfahrung wünschenswert
keine Angaben