Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 31.05.2023 (3 Tage)
Medien und Telekommunikation
1001 bis 2000
D
Führungskräftetrainings für den HGB Vertrieb D2D (Wachstum, Einarbeitung, Feedback,...)
Die Führungskräfte verantworten in Ihrer Region den Aufbau, die Entwicklung sowie die vertriebliche Steuerung des D2D HGB Vertriebs.
Diese Aufgabe setzt unterschiedlichste Kompetenzen voraus:
- professionelle Umsetzung des Recruitingprozesses
- Einarbeitung und Entwicklung von Vertriebspartnern
- Aufbau einer professionellen und doch persönlichen Beziehung
- Durchführung wertschätzender Feedbackgespräche
...
Die Führungskräfte erweitern durch die Teilnahme am Training/an einer Trainingsreihe Ihren Handwerkskoffer, der Ihnen eine erfolgreiche Ausübung Ihrer Tätigkeit ermöglicht:
- Recruiting: Sie haben eine Struktur zur Durchführung von Recruitinggespräche erarbeitet
- Steuerung: Sie haben Methoden zu Steuerung eines HGB Vertriebs erlernt
- Beziehung: Sie wissen, wie sie mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt treten und auf Augenhöhe kommunizieren können
- Einarbeitung: Sie können Meetings/Workshops professionell gestalten
...
Führungskräfte
Vertrieb
ca. 25
fortgeschrittene Kenntnisse, Grundkenntnisse, professionelle Kenntnisse
Bei der Zielgruppe handelt es sich in um erfahrene Vertriebsmitarbeiter. Das Training/die Trainingsreihe sollte methodisch abwechslungsreich und inhaltlich überraschend gestaltet sein. Ein hoher Praxisanteil ist gefordert!
voraussichtlich September 2023
keine Angaben
,
deutschlandweitWICHTIG; Gesucht werden mehrere Trainer - gerne Spezialisten für das ein oder andere Thema. Es müssen nicht alle Themen bedient werden. Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit
3
unwichtig
keine Angaben
-
Berufserfahrung wünschenswertHGB-Vertrieb, HGB-Vertrieb
-
Branchenerfahrung wünschenswert, Telekommunikation
-
Führungserfahrung erforderlich
- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen erforderlich
Gesucht werden ausgebildete Trainer - die durch kontinuierliche Weiterbildung Ihrer eigenen Person zeigen, dass lebenslanges Lernen möglich und wichtig ist.