Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 24.06.2008 abgelaufen
Banken u. Finanzdienstleistungen
501 bis 1000
D-SA
Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS/ IAS und Unterschiede zum HGB
Grundlagen kennenlernen zu Zielen der Rechnungslegung nach IFRS/IAS
- Grundsätze der Bilanzierung von Vermögen und Verbindlichkeiten nach IFRS/IS (Bilanzierung dem Grunde nach)
- Bewertungsspielräume von Aktiva und Passiva nach IFRS/IAS (Bilanzierung der Höhe nach)
- Überblick über die wichtigsten IFRS/IAS-Standards
- Unterschiede zum HGB erklären, z. B. Aufbau von GuV und Bilanz nach IFRS/IAS im Vergleich zum HGB-Abschluss
- die Überleitung von HGB auf IFRS/IAS
Darstellung der Unterschiede zwischen Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS/IAS
Erkennen der bilanzpolitischen Spielräume nach IAS/IFRS
die englische Begriffswelt verstehen
Erkennen der Auswirkungen auf die Kreditgewährung
Kreditsachbearbeiter
Finanz- u. Rechnungswesen, Controlling
ca. 20
Grundkenntnisse
Seminar mit Workshop-Charakter
September 2008, 2 Tage
1.500 €
keine Angaben
keine Angaben
1
unwichtig
abgeschlossenes Studium
Bankwirtschaft/Finanzdienstleistungen
-
Berufserfahrung erforderlichBanken/Finanzen, Banken/Finanzen
-
Branchenerfahrung erforderlich, Banken/Finanzen
- Dozentenerfahrung erforderlich
-
Spezialisierte Erfahrung wünschenswert
- Rechnungslegung nach IFRS/ IAS
keine Angaben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren