Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 15.01.2006 abgelaufen
Öffentliche Verwaltung / Behörde
501 bis 1000
D-BW
Haushaltswesen nach der Bundeshaushaltsordnung
Über das Haushaltsrecht sowie deren Verwaltungsvorschriften und Ausführungsbestimmungen wird zu den Themen hingeführt, mit denen der Auftraggeber konfrontiert ist. Bezüge und Hinweise zum Verwaltungsrecht werden aufgezeigt. Allgemeine Fragen zum Haushaltsrecht werden erklärt. Die Mitarbeiter sollen Unterstützung in der Finanzmittelplanung, der Veranschlagung von Finanzmitteln innerhalb der Einzeltitel sowie der allgemeinen Haushaltführung erhalten.
LEISTUNGSBESCHREIBUNG AUF ANFRAGE
Grundlagenwissen, wesentliche Inhalte und praktische Vorgehensweise bezüglich folgender Themen:
Anwendung der wesentlichen gesetzlichen Grundlagen
Aufgaben der Haushaltsrechnung bzw. deren Systematik
Aufstellung des Haushaltplanes anch BHO (Verfahren, Ausnahmen)
Formale und gesetzliche Anforderungen für Finanzmittelplanung und deren Verwendung (sachliche und zeitliche Bindung, Veranschlagung, Deckungsfähigkeit, Übertragbarkeit, Überwachung)
Ausnahmen und
Beamte/Angestellte im öffentlichen Dienst
Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Fachabteilungen
keine Angabe
ca. 20
keine Vorkenntnisse, fortgeschrittene Kenntnisse, Grundkenntnisse
Vortrag mit Diskussion Auswertung von Fallbeispielen Darstellung von EInzelfällen Bearbeiten von Praxisfällen der Seminarteilnehmer
1. Quartal 2006 1-3 Tage
keine Angaben
,
Karlsruhekeine Angaben
1
unwichtig
abgeschlossene Berufsausbildungerforderlich
-
Berufserfahrung erforderlich
-
Branchenerfahrung erforderlich
- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen erforderlich
- Erfahrung erforderlich
-
Spezialisierte Erfahrung erforderlich
- siehe Thema
Wir erwarten einen Trainer, mit hoher fachlicher Kompetenz und mit didaktischem Können. Er soll fähig sein, auch komplexe Inhalte klar zu vermitteln und praxisgerecht aufzubereiten. Er ist in der Lage, das Seminar abwechslungsreich und teilnehmerorientiert zu ges-talten und durchzuführen. Wir benötigen eine kurze Darstellung des Werdeganges des Trainers.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren