Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 03.09.2005 abgelaufen
Maschinenbau
51 bis 100
D-RP
Innovation und Kreativität im Maschinenbau
Neue Ideen, Innovationen und Kreativität müssen von den Mitarbeitern im Unternehmen geboren und umgesetzt werden. Verbesserungen, Neuentwicklungen und Erschließung neue Märkte sichern das Wachstum des Unternehmens.
Mitarbeiter sollen Innovations- und Kreativitätstechniken kennen lernen. Die Anwendung und die Umsetzung in den täglichen Betrieb müssen vollziehbar sein. Ziel ist es, durch unkomplizierte Art und Weise neue Verfahren / Technologien anzuwenden und / oder zu erfinden.
Führungskräfte, Führungsnachwuchs, Unternehmungsleitung
Forschung und Entwicklung, Produktion, Fertigung, Unternehmensführung
ca. 12
keine Vorkenntnisse, Grundkenntnisse
Auf Empfehlungen des Dozenten.
Herbst 2005
keine Angaben
,
Umkreis Bonn - KoblenzTagesseminar , ggf. mit anschließendem Check-up oder Präsenzphase. Budget für diese Maßnahme n. V., abhängig von Art und Dauer.
1
unwichtig
abgeschlossene Berufsausbildungerforderlich
Maschinenbau
abgeschlossenes Studium erforderlich
-
Berufserfahrung wünschenswert
-
Branchenerfahrung wünschenswert
-
Führungserfahrung wünschenswert
- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen erforderlich
- Erfahrung erforderlich
keine Angaben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren