Ausschreibung
Bewerbungsfrist: 26.03.2011 abgelaufen
Nonprofit-Organisation
paritätische Wohlfahrt
1001 bis 2000
D-NRW
Verbalsprachlicher Ausdruck für Erzieher/innen in unseren KITAS
Zielgruppe sind mehrheitlich Mitarbeiter/innen mit Migrationshintergrund. Es geht um die Vermittlung von noch mehr Sicherheit in der Sensibilität für kulturelle Besonderheiten in der Gesprächsführung.
Grundlagen der Kommunikation auffrischen. Bestandaufnahme "schwieriger" Gespräche im Berufsalltag. Reflexion kulturbedingter Geschlechterrollen. Kommunikative Wege zur Überbrückung von kulturellen Unterschieden finden.
Führungsnachwuchs
Angestellte
Erzieher/innen in KITAS
ca. 10
fortgeschrittene Kenntnisse
keine Angaben
3 x 1/2 Tag Nachmittags in Monheim/Rhein
390 €
pro 1/2 Tag
D-4,
Monheim/Rheinkeine Angaben
1
unwichtig
abgeschlossene Berufsausbildungwünschenswert
abgeschlossenes Studium wünschenswert
-
Berufserfahrung erforderlich
-
Branchenerfahrung erforderlich
-
Führungserfahrung wünschenswert
- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen erforderlich
- Erfahrung erforderlich
-
Spezialisierte Erfahrung erforderlich
- interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse über und Erfahrungen mit den kommunikativen Anforderungen an Erzieher/innen im stark migrationsgeprägten Umfeld
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren