Detaillierte Informationen zum Anbieter
Kurzbeschreibung:
fbz bietet seit 1990 allen Arbeitnehmervertretern spannende Seminare in ganz Deutschland an. Qualifizierte Referenten wie Arbeitsrichter, Fachanwälte und Kommunikationstrainer sorgen praxisnahe Lerninhalte. Wir schulen Mitgliedern von Bertriebsrat, Personalrat, SBV und JAV in allen wichtigen Bereichen der Mitbestimmungsrechte sowie zu Themen wie Kommunikation, Burn-Out und Verhandlungsführung.
Ausführliche Beschreibung:
Seit über 25 Jahren qualifizieren wir als unabhängiges und anerkanntes Bildungsinstitut Mitglieder aller Arbeitnehmervertretungen. Dazu gehören neben Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung (SBV), Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) auch Wirtschaftsausschuss und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat.
Fachlich kompetente und professionelle Referenten ermöglichen es, dass selbst scheinbar schwierige Gesetzesthemen verständlich und praxisorientiert in den Seminaren vermittelt werden. Unsere Seminarteilnehmer schätzen unsere effiziente und ergebnisorientierte Seminardurchführung, die ihnen umfassende Fachkompetenz für die tägliche und verantwortungsvolle Gremiumsarbeit gibt.
Das ist erklärtes Ziel unserer täglichen Arbeit.
Zielgruppen:
Mitglieder aller Arbeitnehmervertretungen: Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung (SBV), Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
Trainingsschwerpunkte:
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Gesundheitsmanagement
Kommunikation
Personalwesen
Persönliche & soziale Kompetenzen
Recht
Gründungsjahr:
1990
Spezialisierung:
- Grundlagen für Betriebsrat, Personalrat, SBV und JAV
- Seminare zu betrieblichen Veränderungen und Umstrukturierungen
- Praxis der Betriebsratsarbeit
- Vorsitzende und Stellvertrende des Betriebsrats
- Schwerpunktthemen für die Betriebsratsarbeit
- Gesprächs- und Methodenkompetenzen
- Wirtschaftsausschuss
- Gesamt- und Konzerbetriebsrat
Referenzen:
Arbeitnehmervertreter aus großen und kleinen Unternehmen wie z.B. Kaufhof, Deutsche Bahn, BMW, IKEA, METRO, Aldi, Deutsche Bank, verschiedene Automobilzulieferer, Berlinale, Bundespresseamt, und viele andere