Zu unserem Angebot:
Sie sind Coach, Trainer*in oder HR-Profi und können sich vorstellen, einen Persönlichkeitstest in Ihrer täglichen Arbeit einzusetzen? In unserem ICF-akkreditierten Zertifikatskurs zum LPP-Coach lernen Sie in einem zweitätigen Seminar den LINC PERSONALITY PROFILER kennen und erwerben mit der erfolgreichen Teilnahme die Berechtigung mit unserem Persönlichkeitstest sowie allen weiteren Varianten des Tools zu arbeiten. In persönlicher Seminaratmosphäre erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe der Big Five, lernen unsere LPP-Tools ausführlich kennen und lernen sofort, diese in Praxisübungen anzuwenden.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, haben Sie außerdem vor Beginn des Zertifikatskurses die Möglichkeit, den Persönlichkeitstest selbst zu bearbeiten und bekommen Ihre persönliche Auswertung in Form eines 34-seitigen Reports.
Über LINC:
Die LINC GmbH ist eine Ausgründung aus der Leuphana Universität Lüneburg. LINC konzipiert und erstellt digitale Instrumente zur Erfassung, Darstellung und Entwicklung von Persönlichkeit für den Einsatz in Personalentwicklungs-, Personalauswahl- sowie Coaching- und Beratungsprozessen. Darüber hinaus bietet LINC Zertifizierungen und Weiterbildungen für die konzipierten Tools an, in denen sich vor allem Trainer*innen und Coaches für die Tools zertifizieren lassen können. Namhafte Großkunden wie z.B. die Daimler AG, die XING AG oder die Bertelsmann AG sowie zahlreiche weitere Großunternehmen und Mittelständler vertrauen auf die Dienstleistungen von LINC. Zudem verfügt LINC über eines der am schnellsten wachsenden Netzwerke von Coaches, Trainer*innen und Berater*innen im deutschsprachigen Raum mit zurzeit mehr als 1000 Personen, die bereits für den LPP zertifiziert sind und damit arbeiten. Ziel des Unternehmens ist der Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis, um einen signifikanten Beitrag zur Professionalisierung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung zu leisten.
Der Zertifikatsworkshop zum LINC PERSONALITY PROFILER richtet an Coaches, Trainer*innen sowie Personalentwickler*innen, Personalberater*innen und an Profis aus dem Bereich Talentmanagement und Recruiting.