Adobe Photoshop Weiterbildung – höchste Kompetenzen für den Industriestandard in der Bildbearbeitung
Adobes Bildbearbeitungsprogramm Photoshop (PS) gehört seit Jahren zu den wichtigsten Werkzeugen für professionelle Fotografen und Webdesigner. Auch bei Unternehmen, deren Geschäftsmodell Designaspekte umfasst, wie etwa Werbeagenturen, gehört es zur Standardausstattung des Büros. Auch wenn die meisten Mitarbeiter in diesen Branchen schon über Kenntnisse zu Adobe Photoshop verfügen, sind Adobe Photoshop Weiterbildungen auch für sie einschlägig. Denn mit jeder Version verändert sich die Bedienung und neue Funktionen kommen hinzu. Hier immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist für Selbständige und Unternehmen gleichermaßen ein Wettbewerbsvorteil. Ob Sie die Vollversion von Adobe Photoshop verwenden oder die Heimanwender-Variante Adobe Photoshop Elements, für jeden Bedarf und jeden Kenntnisstand gibt es passende Adobe Photoshop Kurse.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 201 Seminare (mit 1.527 Terminen) zum Thema Adobe Photoshop mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.535,10 €

Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche - auf Mac
- 11.05.2021- 12.05.2021
- Hannover
- 975,80 €

Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche - auf Mac
- 11.05.2021- 12.05.2021
- Nürnberg
- 975,80 €

- 07.05.2021
- Nürnberg
- 606,90 €

Adobe Photoshop - auf Mac - für Fortgeschrittene
- 06.05.2021- 07.05.2021
- Hamburg
- 880,60 €

Adobe Photoshop - auf Mac - für Fortgeschrittene
- 06.05.2021- 07.05.2021
- Nürnberg
- 880,60 €

Adobe Photoshop - Komplexe Freisteller und Masken - auf Mac
- 10.05.2021- 11.05.2021
- Hamburg
- 975,80 €

Webinar
Adobe Photoshop - Komplexe Freisteller und Masken - auf Mac
- 10.05.2021- 11.05.2021
- online
- 975,80 €

Adobe Photoshop - Komplexe Freisteller und Masken - auf Mac
- 10.05.2021- 11.05.2021
- Hamburg
- 975,80 €

Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche (PSP)
- 11.05.2021- 12.05.2021
- Berlin
- 975,80 €

Was ist Adobe Photoshop?
Seit 1990 ist Adobe PS auf dem Markt. Das Bildbearbeitungsprogramm hat sich seitdem in Funktion und Anwendung deutlich verändert und zum Industriestandard in der Bildbearbeitung entwickelt. Innerhalb von dreißig Jahren erschienen nicht weniger als achtzehn Versionen, seit 2015 wird die Vollversion im Rahmen des Pakets Adobe Creative Cloud vertrieben. Dieses bietet neben der reinen Bildbearbeitung eine Vielzahl von zusätzlichen Anwendungen und Software-as-a-Service-Leistungen wie- Grafikanwendungen für Desktop Publishing und 3D;
- das Zeichenprogramm Illustrator Adobe-Illustrator für die Erstellung von Vektorgrafiken;
- einen digitalen Audioeditor;
- die Möglichkeit zur Post Production für Grafiken und Video;
- Software für interaktive Animationen;
- mehrere Anwendung für GUI- und Webdevelopment.
Zu diesem ohnehin schon umfangreichen Paket kommen noch Schnittstellen zu Social-Media-Angeboten, Cloudspeicher oder auch Drittanwendungen für Drehbuchautoren hinzu. Die Version für Heimanwender, Adobe Photoshop Elements, kann inzwischen viele Funktionen von Creative Cloud ebenfalls übernehmen. Die Breite des Funktionsumfangs von Adobe PS verdeutlicht die Bedeutung, die regelmäßige Adobe Photoshop Weiterbildungen für die Branchen haben, die mit dem Programm arbeiten: Schon ein versierter Umgang mit Adobe Photoshop Elements ermöglicht konkurrenzfähige Bild- und Multimediabearbeitung auf höchstem Niveau. Ohne einen vollständigen Überblick über die Vielzahl der verfügbaren Funktionen laufen aber auch erfahrene Designer Gefahr, Adobe Photoshop ineffizient zu nutzen.
Was lernt man in einer Adobe Photoshop Weiterbildung?
So breit wie der Funktionsumfang von Adobe PS ist, so vielfältig zeigt sich auch das Seminarangebot. Für Anfänger bieten sich Adobe Photoshop Kurse an, die grundlegende Informationen und einfache Arbeitsschritte vermitteln. Dazu gehören Fakten über Dateiformate und Kompatibilität sowie elementare Aktionen wie das Ausrichten, Zuschneiden und Korrigieren von Bildern. Adobe Photoshop Weiterbildungen bauen auf diesen Grundkenntnissen auf und erweitern sie um kreative Aspekte wie Maskieren und Komponieren. Spezialisierte Workshops zu Adobe Photoshop fokussieren auf die optimale Ausführung bestimmter Techniken wie Bildmontage, Porträtmodellierung oder auch die Herstellung von Druckvorlagen. Nicht selten erlauben Ihren Mitarbeitern die Fähigkeiten, die sie in Adobe Photoshop Seminaren erlernen, auch verwandte Adobe-üProdukte wie etwa InDesign Adobe-InDesign kompetenter zu verwenden. Auch nach Programmversionen unterscheiden sich die Angebote: Neben Seminaren zu Adobe Creative Cloud (jeweils für Mac oder Windows), gibt es auch eigene Kurse zu Adobe Photoshop Elements.Wer profitiert von Adobe Photoshop Seminaren?
Grundsätzlich eignen sich Adobe Photoshop Weiterbildungen für Selbständige ebenso wie für Mitarbeiter in Unternehmen. Zu den Branchen, für die Mitarbeiter mit Fachkenntnissen in Adobe PS wettbewerbsrelevant sind, gehören all jene, deren Geschäftsmodell Aspekte umfasst wie:Weitreichende Kompetenzen zu Adobe Photoshop Elements oder Creative Cloud sind daher unerlässlich für die Mitarbeiter von Werbe- und Designagenturen Werbeagentur. Als besonders wichtig erweisen sich diese Kompetenzen, wenn Ihr Unternehmen auf komplexe mediale Strategien wie Cross Media Publishing setzt. Aber auch selbständige Fotografen und allgemein Grafiker, Designer und Mediengestalter in Unternehmen ziehen Nutzen aus Kursen zu Adobe Photoshop. Dies gilt vor allem dann, wenn sie mit der professionellen Außendarstellung der Firma beauftragt sind.