Seminar - ACADEMY 4 EXCELLENCE
„Nicht jede Lösung für ein Problem ist eine Innovation. Aber jede Innovation ist die Lösung für ein Problem.“ (Dr. Markus Reimer)
Vor dem Hintergrund von Globalisierung, Digitalisierung und zunehmender Veränderungsdynamik stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, bestehende Geschäftsmodelle zu hinterfragen, neue strategische Handlungsfelder zu suchen und Neues zu schaffen.
Innovation steht wissenschaftlich betrachtet für etwas Neues, das einen Nutzen für eine Organisation und/oder den Kunden bringt und häufig der Schlüssel für zukunftsfähige Lösungen und erfolgreiche Veränderungen ist.
Was ist erforderlich, um Innovationen in Teams und Organisationen zu begünstigen? Welche Rahmenbedingungen sind dafür hilfreich? Welche Methoden sind nützlich, um Innovationen gezielt zu entwickeln und umzusetzen? Kreativität und Kenntnisse im Projektmanagement gehören u.a. dazu und sind auch Inhalte dieser Ausbildung. Wir erarbeiten gemeinsam die Grundlagen für erfolgreiche Innovationen, von der Entwicklung der Innovationsstrategie bis hin zum Innovationsprozess, der eine Idee in eine erfolgreiche Innovation transformiert.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
24.06.2020- 27.06.2020 | Hamburg | 2.950,00 € |
16.12.2020- 19.12.2020 | Hamburg | 2.950,00 € |
In dieser Ausbildung entwickeln Sie ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie Innovationen erfolgreich geschaffen und systematisch geplant und etabliert werden. Sie lernen Modelle zur Steuerung, Organisation und Kontrolle von Innovationen in Organisationen kennen.
Sie lernen unterschiedliche Methoden kennen - mit theoretischem Hintergrund und in einer Vielzahl von praktischen Übungen - und sind in der Lage sie anzuwenden. Sie können einschätzen, welche Methoden für welche Anforderungen am besten geeignet sind. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie das Erlernte erfolgreich anwenden, um Innovationen gezielt zu entwickeln und umzusetzen.
Toolbox
Themen
Zum Abschluss der Ausbildung präsentieren Sie das Erlernte in einer praxisorientierten Aufgabenstellung und erhalten mit erfolgreich bestandener Prüfung ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren