Seminare
Seminare

Arbeiten 4.0 - Neue Arbeitsformen

Webinar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

77-119 - Arbeiten 4.0 - Neue Arbeitsformen Webinar: Unternehmenspraxis - Arbeitsrechtliche Herausforderungen und Chancen!
Termin Ort Preis*
14.11.2023 online 196,35 €
23.01.2024 online 196,35 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Flexibilisierung der Arbeitsorganisation

  • Neue Arbeitsformen - SCRUM
  • Gemischte Teams und agile Zusammenarbeit in Projekten
  • Home Office und Mobiles Arbeiten
  • Crowdworking

Flexibilisierung der Arbeitszeit

  • Flex-Optionen innerhalb des Arbeitszeitgesetzes
  • Einführung eines neuen Arbeitsmodells

Arbeitsplatz 4.0

  • Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz
  • Bring Your Own Device / Private Nutzung des Firmenequipments
  • Datenschutz am Arbeitsplatz – Fokus Einwilligung
  • Umgang mit Social Media am Arbeitsplatz

Arbeitsplatzgestaltung / Gefährdungsbeurteilung

  • Arbeitsplatz 4.0: Home-Office, Telearbeit, Mobile Office, Desk Sharing, Bring Your Own Device
  • Arbeitsschutzrechtliche Anforderungen an einen Arbeitsplatz 4.0

Künftige Qualifizierungen bei Arbeit 4.0

  • Neue Qualifizierungsanforderungen
  • Qualifizierungsanspruch und Qualifizierungspflicht

Vergütung in der Arbeitswelt

  • Alte versus neue Vergütung
  • Arbeitsrecht in den neuen Arbeitsformen
  • Übertragung des disziplinarischen Weisungsrechts
  • Verbleib von Passwörtern, Profilen, Kundendaten bei Ausscheiden
  • Private Meinungsäußerungen auf Social Media Plattformen

Hinweis:
Die Teilnahme an unseren Webinaren mit Live-Vorträgen unseres Experten ist einfach: Alles, was Sie für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen, ist eine Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zu Beginn des gebuchten Webinars Ihre persönliche Einladung. Mit den darin enthaltenen Zugangsdaten loggen Sie sich zum Webinartermin einfach im Internet in diese Veranstaltung ein. Über Ihre Lautsprecher bzw. Headset oder per Telefon können Sie den Ton dazuschalten.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
0,2 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Arbeit 4.0 umschreibt, wie wir zukünftig arbeiten werden. Es gilt, die neuen Herausforderungen, die vor allem industrieller, meist IT- und dienstleistungsgeprägter Art sind, zu meistern. Neue Techniken erlauben es uns, anders zu arbeiten als es noch in den traditionellen Arbeits-, Rollen- und Wertevorstellungen der Fall war. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Kerninhalte flexibler Formen der Arbeit und die Flexibilisierung der Arbeitszeit sowie der Vergütung auf. Sie erhalten Hinweise zu den Themen moderner Gesundheitsschutz, Individualisierung, Matrix und Agilität. Selbstverständlich berücksichtigen wir rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten!
Zielgruppe:
Arbeitgeber, Werkleiter, Produktionsleiter, Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Führungsverantwortliche, Mitarbeiter aus Personal- und Rechtsabteilungen, Betriebsräte
Seminarkennung:
231217
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha