Gute Rhetorik mit freundlich-positiver Grundeinstellung
Vorbereitung, Stoffgliederung, Manuskript und technische Hilfsmittel für Sehen und Hören
Äußere Beeinflussung und Stressbewältigung (Fragen, Zwischenrufe, Unruhe, peinliche Situationen und sog. „Verhaltensbrüche“ beim Publikum)
Zusammenfassungen und Gespräch mit den Zuhörern einschließlich Moderation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
90 Minuten, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie können sich vor unterschiedlichen Zuhörern gut präsentieren, um beständigen Erfolg zu haben, um zu überzeugen und etwas zu erreichen.
Sie kennen die Vorgehensweise, um redesicherer zu werden und um sich für den kleinen oder großen Auftritt vor Publikum entsprechend zu wappnen.
Sie wissen, wie Sie bestimmte rhetorische Mittel einsetzen, um Ihr Lampenfieber auf ein gesundes Mindestmaß zu reduzieren.
Sie wissen um die Mehrdeutigkeit der Körpersprache, können aber wichtige Signale interpretieren und Fehler im eigenen Verhalten vermeiden.
Sie strahlen Sicherheit aus und stellen jeden Stoff spannend, verständlich und humorvoll vor.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen außer Ihrem Endgerät mit Webbrowser weder Mikrofon noch Webcam. Fragen können Sie bequem über die Chat-Funktion stellen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Webinar-Teilnahme
Zusendung der Arbeits-/Präsentationsunterlagen
Material:
Webinar-Teilnahme und Download der Präsentationsunterlagen für die persönliche Verwendung.
Förderung:
keine
Zielgruppe:
die als Persönlichkeit mit authentischer Körpersprache, positiver Rhetorik und Sachverstand überzeugen wollen.
Seminarkennung:
DB-AVP
Referenten
Herr Dietmar Borsch
Als Referent tätig seit: 1985
Werdegang: Studium Psychologie und Betriebswirtschaft. Umfangreiche Vertriebs- und Führungserfahrung, unter anderem Geschäftsbereichsleiter in einem internationalen IT-Unternehmen sowie Geschäftsführer mehrerer mittelständischer Unternehmen. Er ist als Geschäftsführer an der afw für Strategie zuständig, arbeitet aber hauptsächlich operativ in Unternehmen als Berater und Trainer.
Spezialisierung: Führungskräfte-Entwicklung Veränderungs- und Prozessmanagement, Konfliktmoderation/-management, Unternehmensentwicklung und Betriebsorganisation.
Anbieterinformationen
afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH
Herr Dietmar Borsch Am Stadtpark 1
38667 Bad Harzburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.