Seminar - Meta GmbH – Integrative Kompetenzentwicklung
Während der auf zwei Wochen verteilten, insgesamt 10-tägigen Fortbildung lernen Sie die verschiedenen Formen der Aufstellung in Anwendung auf Themen des Coaching, der Mediation, Supervision und Organisationsberatung kennen.
Das von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickelte Verfahren der Systemischen Strukturaufstellung (SySt®) ermöglicht die Simulation und Modifikation von Beziehungsmustern in Systemen verschiedenster Art, u. a. in Familien, bei psychosomatischen Zusammenhängen und in Organisationen.
Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Gruppen von Personen die Struktur und Veränderungsdynamik eines Systems modellieren und modifizieren. Aufbauend auf der erstaunlichen Fähigkeit der repräsentierenden Wahrnehmung kann diese Methode eingesetzt werden in Therapie, Beratung und Coaching, Mediation und Supervision, sowie zur Förderung kreativer Prozesse u. a.
Die Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) verfügen über einen klaren syntaktisch-grammatischen theoretischen Hintergrund mit Bezügen zur Ericksonschen Hypnotherapie, zur lösungsfokussierten Arbeit der Schule von Milwaukee, zur Satirschen Arbeit und zu verschiedenen anderen Gruppensimulationsverfahren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
26.07.2021- 06.08.2021 | Abano Terme | 2.400,00 € |
Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) für die persönliche Entwicklung - 26. bis 30.07.2021
In diesem Kurs geht es schwerpunktmäßig um die Anwendung der Systemischen Strukturauftellungen (SySt®) auf Themen privater Coaching-Prozesse etc. Mehr Informationen…
Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) für Wirtschaft und Beruf - 02. bis 06.08.2021
In diesem Kurs geht es schwerpunktmäßig um die Anwendung der Systemischen Strukturauftellungen (SySt®) auf Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit oder Organisationsentwicklung. Mehr Informationen…
Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd werden in beiden Kursen jeweils mit einer gemeinsamen, halbtägigen Einführung beginnen und dann im Wechsel unterrichten.