Seminare
Seminare

Basiswissen Explosionsschutz

Seminar - VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum

Der Explosionsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssicherheitsverordnung sowie anderer Regelungen, deren Anforderungen unabhängig von der Betriebsgröße zu erfüllen sind. Dabei geht es insbesondere darum, Explosionsgefahren zu beurteilen, Zündquellen zu bewerten, Explosionszonen festzulegen, Geräte auszuwählen und Explosionsschutzdokumente zu erstellen und fortzuführen.
Viele Brandschutzbeauftragte sowie andere für den Brandschutz verantwortliche Personen werden, zusätzlich zu ihrem klassischen Aufgabengebiet, mit dem Explosionsschutz betraut. Dieser Lehrgang vermittelt ihnen die dafür benötigten Informationen.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Termin Ort Preis*
05.10.2023- 06.10.2023 Köln 1.463,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wesentliche Rechtsgrundlagen im Explosionsschutz
Grundlagen des Explosionsschutzes, Sicherheitstechnische Kennzahlen
Systematik des Explosionsschutzes
DGUV Regel 113-001
Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen
Haftungsfragen
Schadenbeispiele und Experimentalvortrag
Explosionsschutzbetrachtungen
Explosionsschutzdokument: Fallbeispiel in Gruppenarbeit
Abschlussprüfung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
vom 05.10.2023 bis 06.10.2023
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Personen, die mit Aufgaben des betrieblichen Brand- und Explosionsschutzes betraut sind und die u. a. die von der Gefahrstoffverordnung geforderten Explosionsschutzdokumente erstellen und pflegen, also an Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Verantwortliche im Brand- und Explosionsschutz, Unternehmer usw.
Seminarkennung:
LG-BEX-K-23/2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha