Seminare
Seminare

Bauturbo in der Praxis - Online-Kurz-Schulung, Dauer 4 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Mit dem neuen § 246e BauGB - auch bekannt als „Bauturbo“ - eröffnet der Gesetzgeber befristet bis 2030 neue Wege für beschleunigten Wohnungsbau. Die Anwendung des § 246e kann Genehmigungsverfahren um Monate verkürzen – ein entscheidender Vorteil in Zeiten des angespannten Wohnungsmarkts und steigender Baukosten.

Diese kompakte Schulung zeigt Ihnen, wie Sie diese Sonderregelung rechtssicher anwenden und Ihre Projekte deutlich schneller realisieren können.


Termin Ort Preis*
22.01.2026 online 476,60
10.02.2026 online 476,60
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Bedeutung für die Bauwirtschaft 

Kernregelung: § 246e BauGB 

Ziel der Novelle 

Rechtlicher Rahmen 

Abweichung von Bebauungsplänen 
Genehmigung und Fristen 
Nutzung für Neubau, Umbau und Umnutzung 


Weitere Elemente des Bauturbo-Gesetzes: 


§ 246e BauGB 
§ 31 Abs. 3 BauGB 
§ 34 Abs. 3b BauGB 
§ 250 BauGB 
§ 201a BauGB 


Vorteile durch den Bau-Turbo 

Kritik und Risiken 


Rechtsunsicherheit  
Umweltschutz  
Abhängigkeit von kommunaler Zustimmung 


Bedeutung für Kommunen  

Anwendungsbeispiele: Kommunen in unterschiedlichen Bundesländern 

Herausforderungen 


Freiwillige Anwendung 
Gewährleistung des Umweltschutzes 
Rechtsklarheit bei Abweichungen vom Bauplanungsrecht  


Ausblick 
 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Kommunen, Stadtplaner/innen, Projektentwickler/innen, Wohnungswirtschaft, Bauleiter, Projektleiter, Vertragsmanager, Fach- und Führungskräfte aus Bauunternehmen und Bauverwaltungen, Planer (Architektinnen, Ingenieure), juristische Fachkräfte und Berater im Bau- und Verwaltungsrecht, Bauträger und Immobilienentwickler, Mitarbeitende aus Nachtragsmanagement, Controlling und Vergabestellen 
 
Seminarkennung:
70426-2840-23094
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha