Seminare
Seminare

CT und MRT für die oberen Extremitäten - Update

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Moderne Geräte bieten sowohl in der CT- als auch in der MRT-Bildgebung viele Möglichkeiten, klinische Fragestellungen zu bearbeiten. Von der Lagerung bis zur Durchführung kann man seine Arbeitsabläufe der Fragestellung anpassen. Dies bedeutet, dass MTRA immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden.– Sie erlangen fundierte physikalische Grundlagen der CT und der MRT.– Sie lernen die jeweils häufigsten Indikationen und die optimale Lagerung mit unterschiedlichen Spulen kennen.– Anatomische Grundkenntnisse, die nötig sind, um die adäquate Schnittführung zu erzielen, werden ebenso angesprochen wie wichtige Parameter der einzelnen Modalitäten.HINWEISDas Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und von der VMTB anerkannt.Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 10 CP der Kategorie C.Die VMTB zertifiziert die Veranstaltung mit 8 CME-1-Punkten.Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.Das Seminar richtet sich an MTRA und erfahrene MFA.
Termin Ort Preis*
13.05.2023 Tübingen 280,00 €
13.05.2023 Tübingen 280,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Moderne Geräte bieten sowohl in der CT- als auch in der MRT-Bildgebung viele Möglichkeiten, klinische Fragestellungen zu bearbeiten. Von der Lagerung bis zur Durchführung kann man seine Arbeitsabläufe der Fragestellung anpassen. Dies bedeutet, dass MTRA immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden.

– Sie erlangen fundierte physikalische Grundlagen der CT und der MRT.– Sie lernen die jeweils häufigsten Indikationen und die optimale Lagerung mit unterschiedlichen Spulen kennen.– Anatomische Grundkenntnisse, die nötig sind, um die adäquate Schnittführung zu erzielen, werden ebenso angesprochen wie wichtige Parameter der einzelnen Modalitäten.

HINWEISDas Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und von der VMTB anerkannt.Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 10 CP der Kategorie C.Die VMTB zertifiziert die Veranstaltung mit 8 CME-1-Punkten.Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
– Sie erlangen fundierte physikalische Grundlagen der CT und der MRT.– Sie lernen die jeweils häufigsten Indikationen und die optimale Lagerung mit unterschiedlichen Spulen kennen.– Anatomische Grundkenntnisse, die nötig sind, um die adäquate Schnittführung zu erzielen, werden ebenso angesprochen wie wichtige Parameter der einzelnen Modalitäten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha