Aufgrund der zunehmenden Komplexität des Verkaufsprozesses ist die reine Kundengewinnung und Kundenbetreuung über den Vertriebsaußendienst kaum mehr möglich. Folgerichtig nimmt die Kundenbetreuung in Gestalt der Auftragssachbearbeitung bzw. des Service-/Vertriebsinnendiensts in punkto Verkauf eine immer bedeutendere Rolle ein.
Im Rahmen dieses Seminars erfahren Sie, wie Sie als versierter Innendienstler den tatsächlichen Kundenbedarf bei Anfragen, Bestellungen, Beschwerden etc. noch besser erfassen und (weitere) Kaufpotenziale beim Anrufer erkennen können, um Ihren Vertriebsaußendienst effektiv zu unterstützen bzw. den (Mehr-) Verkauf anzukurbeln. Dieses Seminarmodul bieten wir sowohl als Präsenzveranstaltung als auch in Gestalt eines Online-Seminars an.
Mitarbeiter aus dem Service-/Vertriebs-Innendienst, Kundenservice bzw. der Auftrags-/Verkaufssachbearbeitung, die im (telefonischen) Kundenkontakt stehen
Referenten
Herr Dirk Raguse
Als Referent tätig seit: 2007
Werdegang: - Mehr als 10-jährige Berufserfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Vertrieb und Personalführung - Bis Ende 2006 Vertriebs- und Callcenter Leiter sowie Coach in einem Softwareunternehmen - Seit Anfang 2007 freiberuflicher Trainer, Coach und Berater
Qualifikation: - Master of Arts in Erwachsenenbildung (TU Kaiserslautern) - Bachelor of Business Administration (BBA)(Steinbeis-Hochschule Berlin/Filderstadt/St. Gallen) - Gelernter Bankkaufmann (Landeszentralbank Düsseldorf) - Ausgebildeter Trainer, Coach sowie Karriere- und Outplacementberater (2coach, Hamburg/Bochum) - Zertifizierter LIFO-®-Analyst (LIFO® Products & Consulting, München) - Zertifizierter Motivberater (MSAprofile Ltd, Bayreuth) - NLP Practitioner (IFGPE, Willich)
Spezialisierung: Trainer, Coach und Prozessbegleiter zu folgenden Schwerpunktbereichen/-themen: - Führung & Organisation - Vertrieb & Verkauf/Verhandlung - Kommunikation & Motivation - Persönliches Selbst- und Veränderungsmanagement
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.