Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
- Not applicable here – oder doch?
- Definitionen
- Forderungen der Regelwerke zur Anwendung statistischer Methoden im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Überblick über Normen zu statistischen Methoden
- Welche Methoden in welcher Produkt-/Produktionsphase?
- Wichtige Aspekte der meist verwendeten Verfahren in der Produktion
- Regelwerke im Automotive-Umfeld
- Verstehen und interpretieren wichtiger Grafiken
- Fragestellungen im Audit - Gesprächsführung und Risikovermeidung
- Erfahrungen, Beispiele und Fragen der Teilnehmer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Dem Auditor soll Überblickswissen, Hintergrundwissen und ausgewähltes Methodenwissen vermittelt werden, das ihm ermöglicht, die zweckmäßige und wirksame Anwendung der statistischen Methoden zu auditieren, ohne dazu selbst Fachmann in diesen sein zu müssen. Insbesondere soll das Seminar dem Auditor Sicherheit geben für Situationen, in denen der Auditierte dem Auditor in fachlicher Hinsicht (Statistikkenntnisse) deutlich überlegen sein kann.
Konkrete Fragen und Anliegen können bei der Anmeldung mitgeteilt oder zum Seminar mitgebracht werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen über eine Ausbildung zum Qualitäts- oder Umweltauditor sowie Auditpraxis verfügen. Sie sollten ein Kompetenzzertifikat einer Zertifizierungsstelle besitzen.
Grundkenntnisse der Statistischen Methoden, wie sie in der Ausbildung zum Qualitätsmanager vermittelt werden, sind eben_falls erforderlich.
Zielgruppe:
Qualitätsauditoren, Qualitätsmanager und Interne Auditoren. Das Seminar ist insbesondere für Auditoren von Zertifizierungs_gesellschaften geeignet.
Seminarkennung:
077-QM