Seminar - Poko-Institut OHG
In diesem Seminar beantworten wir Ihnen besonders praxisrelevante Fragen der Organisation des Betriebsrats wie z. B. die Zusammenarbeit mit anderen Gremien. Sie erhalten auch einen Überblick über wichtige Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten und bei der Qualifizierung von Arbeitnehmern. Wir vermitteln Ihnen die unerlässliche rhetorische Kernkompetenz für Ihre Rolle bei Betriebsversammlungen oder Verhandlungen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
01.03.2021- 05.03.2021 | Münster | 1.719,55 € |
08.03.2021- 12.03.2021 | Dresden | 1.719,55 € |
22.03.2021- 26.03.2021 | Frankfurt am Main | 1.719,55 € |
12.04.2021- 16.04.2021 | Berlin | 1.719,55 € |
19.04.2021- 23.04.2021 | Regensburg | 1.719,55 € |
26.04.2021- 30.04.2021 | Timmendorfer Strand | 1.719,55 € |
03.05.2021- 07.05.2021 | Friedrichshafen | 1.719,55 € |
17.05.2021- 21.05.2021 | Köln | 1.719,55 € |
07.06.2021- 11.06.2021 | Ahrenshoop | 1.719,55 € |
07.06.2021- 11.06.2021 | Münster | 1.719,55 € |
14.06.2021- 18.06.2021 | Stuttgart | 1.719,55 € |
21.06.2021- 25.06.2021 | Boppard | 1.719,55 € |
28.06.2021- 02.07.2021 | Hamburg | 1.719,55 € |
05.07.2021- 09.07.2021 | Dresden | 1.719,55 € |
12.07.2021- 16.07.2021 | Timmendorfer Strand | 1.719,55 € |
19.07.2021- 23.07.2021 | Bernried | 1.719,55 € |
02.08.2021- 06.08.2021 | Lübeck | 1.719,55 € |
16.08.2021- 20.08.2021 | Köln | 1.719,55 € |
30.08.2021- 03.09.2021 | Berlin | 1.719,55 € |
20.09.2021- 24.09.2021 | Überlingen | 1.719,55 € |
04.10.2021- 08.10.2021 | Baabe | 1.719,55 € |
11.10.2021- 15.10.2021 | Mainz | 1.719,55 € |
18.10.2021- 22.10.2021 | Hamburg | 1.719,55 € |
25.10.2021- 29.10.2021 | Münster | 1.719,55 € |
08.11.2021- 12.11.2021 | München | 1.719,55 € |
15.11.2021- 19.11.2021 | Berlin | 1.719,55 € |
22.11.2021- 26.11.2021 | Köln | 1.719,55 € |
29.11.2021- 03.12.2021 | Weimar | 1.719,55 € |
13.12.2021- 17.12.2021 | Hamburg | 1.719,55 € |
Auf den Punkt: In diesem Seminar beantworten wir Ihnen besonders praxisrelevante Fragen der Organisation des Betriebsrats wie z. B. die Zusammenarbeit mit anderen Gremien. Sie erhalten auch einen Überblick über wichtige Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten und bei der Qualifizierung von Arbeitnehmern. Wir vermitteln Ihnen die unerlässliche rhetorische Kernkompetenz für Ihre Rolle bei Betriebsversammlungen oder Verhandlungen.
Hintergrund: Manche betrieblichen Aspekte, wie etwa die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens, spielen bei der Ausübung Ihrer Mitbestimmungsrechte eine grundlegende Rolle. Auch Fragen der beruflichen Qualifizierung haben elementare Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeitnehmer und damit einen herausragenden Stellenwert. Beide Bereiche unterliegen umfänglichen Beteiligungsrechten des Betriebsrats, die teilweise sogar die Qualität von Initiativrechten erreichen. Die Kenntnis dieser Rechte sowie die Fähigkeit, sie in der Praxis erfolgreich verhandeln zu können, sind ein absolutes Muss für alle Betriebsräte.