Seminare
Seminare

Einsatz von KI in der Elektrotechnik

Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen

In diesem intensiven praxisnahen 2-tägigen Seminar lernen Sie, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Elektrotechnik nicht nur zu verstehen, sondern auch direkt anzuwenden. Der erste Tag vermittelt die Grundlagen der KI und relevante Anwendungsfälle, z. B.:

  • Datenanalyse und -verarbeitung mit KI, einschließlich der Nutzung von Messdaten aus elektrotechnischen Prüfungen
  • Integration von ChatGPT und Excel bei der Datenanalyse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen
  • effiziente Dokumentenrecherche mit KI

Am zweiten Tag liegt der Fokus auf praxisnahen Übungen und der Umsetzung von KI-Anwendungen. Sie entwickeln im Workshop konkrete Projekte – von der Idee bis zur Umsetzung – und erarbeiten Strategien für den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Dabei stehen Change-Management-Prozesse, ethische Ansätze und der Umgang mit Herausforderungen aus der Praxis im Mittelpunkt.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Mix aus Theorie und praktischer Anwendung, um KI erfolgreich in der Elektrotechnik zu nutzen.

Sie erfahren, welche Chancen und Potenziale KI in der Elektrotechnik bietet und wie Sie diese effektiv nutzen können.

Sie lernen, wie Sie konkrete KI-Anwendungen von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich entwickeln und implementieren.

Sie erlernen, welche Tools und Methoden Ihnen helfen, Daten zu analysieren, Pro...

Termin Ort Preis*
11.03.2026 online 720,00 €
11.03.2026 Ostfildern 720,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem intensiven praxisnahen 2-tägigen Seminar lernen Sie, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Elektrotechnik nicht nur zu verstehen, sondern auch direkt anzuwenden. Der erste Tag vermittelt die Grundlagen der KI und relevante Anwendungsfälle, z. B.:

  • Datenanalyse und -verarbeitung mit KI, einschließlich der Nutzung von Messdaten aus elektrotechnischen Prüfungen
  • Integration von ChatGPT und Excel bei der Datenanalyse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen
  • effiziente Dokumentenrecherche mit KI

Am zweiten Tag liegt der Fokus auf praxisnahen Übungen und der Umsetzung von KI-Anwendungen. Sie entwickeln im Workshop konkrete Projekte – von der Idee bis zur Umsetzung – und erarbeiten Strategien für den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Dabei stehen Change-Management-Prozesse, ethische Ansätze und der Umgang mit Herausforderungen aus der Praxis im Mittelpunkt.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Mix aus Theorie und praktischer Anwendung, um KI erfolgreich in der Elektrotechnik zu nutzen.



  • Sie erfahren, welche Chancen und Potenziale KI in der Elektrotechnik bietet und wie Sie diese effektiv nutzen können.
  • Sie lernen, wie Sie konkrete KI-Anwendungen von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich entwickeln und implementieren.
  • Sie erlernen, welche Tools und Methoden Ihnen helfen, Daten zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Aufgaben wie Gefährdungsbeurteilungen effizient zu gestalten.
  • Sie erfahren, wie Sie KI-Projekte strategisch planen, Change-Management-Prozesse steuern und ethische sowie rechtliche Anforderungen berücksichtigen.
  • Sie gewinnen praxisnahe Einblicke in Anwendungsfälle und stärken Ihre Kompetenz im Einsatz von KI für Ihre spezifischen Herausforderungen.



Methoden:

  • interaktiver Fachvortrag mit Beispielen
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • praktische Übungen

Hinweis:

  • Für die Teilnahme am Seminar wird ein Zugang zu einer kostenpflichtigen KI-Pro-Version empfohlen (idealerweise sollten Sie über ChatGPT in der Pro-Version oder Microsoft Copilot im Unternehmenskontext verfügen).
  • Weitere Informationen und Vorbereitungsdetails erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.

Voraussetzungen:

  • Mobiltelefon
  • PC/Notebook 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erfahren, welche Chancen und Potenziale KI in der Elektrotechnik bietet und wie Sie diese effektiv nutzen können.
  • Sie lernen, wie Sie konkrete KI-Anwendungen von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich entwickeln und implementieren.
  • Sie erlernen, welche Tools und Methoden Ihnen helfen, Daten zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Aufgaben wie Gefährdungsbeurteilungen effizient zu gestalten.
  • Sie erfahren, wie Sie KI-Projekte strategisch planen, Change-Management-Prozesse steuern und ethische sowie rechtliche Anforderungen berücksichtigen.
  • Sie gewinnen praxisnahe Einblicke in Anwendungsfälle und stärken Ihre Kompetenz im Einsatz von KI für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha