Seminare
Seminare

Holzschutz beim Bauen im Bestand

Seminar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Das Bauwesen umfasst nicht nur den Neubau. Heutzutage wird ein großes finanzielles und inhaltliches
Volumen für das Bauen im Bestand aufgewendet.


Hier muss selbstverständlich der bauliche Holzschutz gewährleistet werden. Die in der DIN 68800-2
beschriebenen Konstruktionsweisen sind auf Neubauten ausgelegt. Es gilt somit, die Regeln zum baulichen Holzschutz in Analogie beim Bauen im Bestand anzuwenden.


Diese Maßnahmen im Bestand umzusetzen ist schwieriger als im Neubau, weil die bestehende Konstruktion Zwangspunkte für die Planung und Ausführung bedingt. Außerdem muss beachtet werden, dass zu umfangreiche Maßnahmen möglicherweise den Bestandsschutz oder Belange der Denkmalpflege tangieren.


Als Teilnehmer erfahren Sie, wie die Grundregeln und Regeln aus DIN 68800-2 und den anderen Normteilen zu verstehen sind und wie man diese Regeln auf Bestandskonstruktionen übertragen kann.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage Dresden 300,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundregeln des baulichen Holzschutzes, Begründung für die Regeln
  • Grundsätzliche und Besondere Maßnahmen nach DIN 68800-2; Abgleich mit Bestandskonstruktionen
  • Technische Regeln für die Bauwerkserhaltung; WTA-Merkblätter; ARGEBAU
  • Nachweisführung für die Gebrauchsklasseneinstufung beim Bauen im Bestand
  • Beispiele; Möglichkeiten; Grenzen
  • Nicht dogmatisch sondern zielorientiert; chemischer Holzschutz, wenn bauliche Maßnahmen ausgeschöpft sind
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:

9:00 bis 16:15 Uhr

Seminarkennung:
UDS221_2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha