Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Dieses Seminar vermittelt die Themenfelder des BSI-Curriculums
zum IT-Grundschutz-Praktiker, unter anderem:
(I) Einleitung
Organisatorisches, Inhaltsübersicht, Motivation
(II) Grundlagen
Grundlagen, Rechtliches, Normen, Standards
(III) Übersicht
Vorgehen, Managementsystem, Verantwortung, Elemente, Prozess
(IV) Sicherheitsprozess
Initiierung, Organisation, Dokumentation,
Überprüfung, Aufrechterhaltung und Verbesserung
(V) Sicherheitskonzeption
Erstellung, Check, Risikoanalyse, Umsetzung
(VI) Zertifizierung
Zertifizierung nach ISO-27001, Vorbereitung auf ein Audit
(VII) Notfallmanagement
Notfallmanagement-Prozess
(Z) Zusammenfassung
mit Prüfungsvorbereitung
Mit ausgezeichnet strukturierten, umfassenden Seminarunterlagen.
Online-Seminar:
Das Seminar ist auch als Online-Seminar machbar. Die Zeit und der Ort sind damit flexibel und ohne Zusatzaufwände gestaltbar (Zeit nach Vereinbarung, Mo bis Sa üblich zwischen 09.00-18.00 Uhr, auch bis 22.00 Uhr möglich). Das Seminar kann dabei frei nach Wahl gesplittet werden, z.B. in 3x 1 Tag + 1x 0,5 Tage oder 7x 0,5 Tage, ist jedoch innerhalb einem Monat abzuschließen. Die schriftliche Prüfung ist bei einem Seminartermin zu buchen, da diese zu beaufsichtigen ist.
Vorteile für Sie: keine Reisekosten oder Wegzeiten nötig, freie Terminwahl möglich, Lernen in gewohnter Atmosphäre im Büro oder zuhause, Inhalte individuell-optimal aufteilbar und Preisnachlässe bis 40% möglich.
Inhouse-Seminar:
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar möglich, sofern Sie eine ausreichende Teilnehmerzahl und Raum + Beamer + Rechner mit Internet-Zugang für jeden Teilnehmer + Verpflegung stellen.
Vorteile für Sie: keine Reisekosten oder Wegzeiten nötig, freiere Terminwahl möglich, Lernen in gewohnter Atmosphäre bei Ihnen, deutliche Preisnachlässe bei größerer Teilnehmeranzahl.
Detaillierter siehe das zugehörge Informationsblatt sowie
das Video "DresPleier GmbH - Informationssicherheit und Datenschutz"
unter https://www.DresPleier.de -> Seminare Informationssicherheit, Datenschutz
sowie dortige Anmeldeformulare mit Preisinformationen und mögliche Rabatte
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3,5 Tage bzw. 24 Lehrkalenderstunden plus Prüfung
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel des Seminars ist sich zum IT-Grundschutz-Praktiker mittels ausgezeichnet strukturierten, umfassenden Seminarunterlagen zu qualifizieren. Ein Personenzertifikat gemäß BSI-Prüfungsbedingungen wird bei erfolgreicher Prüfung ausgestellt. Dazu erfolgt eine separate Prüfung am Seminarende. Die erfolgreiche Prüfung ist Voraussetzung für den nachfolgenden IT-Grundschutz-Berater.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Inhalte gemäß BSI-Curriculum; Seminar mit praktischen Übungen.
Zielgruppe:
Sie wollen sich zum IT-Grundschutz qualifizieren, dazu gemäß BSI-Curriculum vorgehen?
Wir bieten im Seminar "IT-Grundschutz-Praktiker" gemäß BSI-Curriculum und BSI-Prüfungsbedingungen eine fundierte Qualifikation hierzu inklusive Zertifikat bei bestandener Prüfung. Nutzen Sie unsere Kompetenzen der hochstrukturierten Darstellung und exzellenten Vermittlung, um Ihre Kompetenzen fundiert und zukunftssicher aufzubauen. Nutzen Sie unsere Erfahrungen zu Ihrem Vorteil!
Seminarkennung:
DresPleier_ITGS-Praktiker