Webinar - Selectes GmbH Ges. f. Personalmanagement und Weiterbildung
Wie führt man Mitarbeiter*innen, ohne daß man disziplinarische Befugnisse hat?
In diesem kompakten, eintägigen Seminar lernen Sie, wie Sie auch ohne formelle Vorgesetztenfunktion Teams souverän leiten, motivieren und auf gemeinsame Ziele ausrichten.
Ideal für Fach- und Projektverantwortliche, die in Projekten, interdisziplinären Teams oder Matrixorganisationen Führungsverantwortung übernehmen.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 26.11.2025 | online | 702,10 € |
| 04.12.2025 | online | 702,10 € |
| 17.12.2025 | online | 702,10 € |
| 07.01.2026 | online | 702,10 € |
| 22.01.2026 | online | 702,10 € |
| 27.01.2026 | online | 702,10 € |
| 03.02.2026 | online | 702,10 € |
| 12.02.2026 | online | 702,10 € |
| 24.02.2026 | online | 702,10 € |
Standortanalyse (Klärung der eigenen Rolle)
Die Sandwichposition
Grundlagen der Team- und Projektführung
Grundlagen der Teambildung und Projektleitung
Der eigene Führungsstil
Der persönliche Arbeitsstil
Konfliktmanagement
Das Seminar stärkt Ihre Führungskompetenz in Situationen, in denen Sie Verantwortung tragen, ohne Vorgesetzte*r im klassischen disziplinarischen Sinne zu sein.
Sie gewinnen Klarheit über:
Darüber hinaus lernen Sie,
Es wird mit Microsoft-Teams (Gast) gearbeitet.
Sie können Ihren eigenen PC, Laptop oder Ihr Tablet benutzen. Für Ihren eigenen angenehmen Komfort empfehlen wir einen möglichst großen Monitor zur Bildübertragung.
ZUGANG und HANDOUT
Der Zugangslink geht Ihnen per E-Mail zu. Zudem erhalten Sie vorab eine umfangreiche Seminarmappe auf dem Postweg. Ein Ausdrucken der Unterlagen entfällt.
Per Zugangslink gelangen Sie ganz bequem und völlig ortsunabhängig von Homeoffice oder Arbeitsplatz aus in unser virtuelles Seminarstudio.
Hier treffen Sie auf Ihren Führungscoach und andere Seminarteilnehmer. Quasi wie in einem Präsenzseminar werden die Seminarinhalte live mit Ihnen besprochen. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen, Beiträge einbringen und mit dem Coach oder den übrigen Teilnehmern (max. 3-4 Personen) diskutieren.
Unsere Lehrmethoden
Interaktiv, praxisnah und lebendig: mit Tipps, Übungen, (teils filmischen) Rollenspielszenen und Fallbeispielen.
Führungskräfte ohne direkte Weisungsbefugnis bzw. Vorgesetztenfunktion: