Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | online | 3.439,10 € |
Pflicht-Präsenzseminar 1: Basiswissen Betriebliches Gesundheitsmanagement (2 Tage)
Von A wie Aufbau bis Z wie Zielerreichung: Das Grundlagenseminar vermittelt Ihnen einen Überblick über Begriffe, Strukturen und Methoden im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ein Schwerpunkt liegt dabei darauf, dass Sie sich die praktische Umsetzung im Unternehmen erarbeiten. Sie erlernen hier das Know-how, um den unternehmenseigenen Bedarf passgenau zu ermitteln, maßgeschneiderte Konzepte für Ihren Betrieb zu entwickeln und Angebote externer Dienstleister zu bewerten.
Pflicht-Webinar: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Verhältnisprävention wirksam umsetzen (2 x 4 Stunden)
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBU Psyche) ist gesetzliche Auflage, bietet jedoch gleichzeitig eine gute Chance für eine Standortbestimmung des Unternehmens und kann Basis für ein datengestütztes Gesundheitsmanagement sein. Doch das gelingt nur, wenn dieses wertvolle Instrument aus der Nische der Arbeitssicherheit geholt und in die Personal- und Organisationsentwicklung aufgenommen wird. So kann die Gefährdungsbeurteilung zu einer wirksamen Verhältnisprävention werden.
Inklusive digitaler Lernkarten!
ePrüfung Teil I
Die ePrüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert 45 Minuten. Ihnen wird sofort im Anschluss angezeigt, ob Sie bestanden haben oder nicht.
Pflicht-Präsenzseminar 2: Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement (2 Tage)
Ein funktionierendes Betriebliches Gesundheitsmanagement ist nur zu gewährleisten, wenn die zugrunde liegenden Gründe – Stress, psychische und physische Erkrankungen – richtig erkannt werden. Das Seminar vermittelt einen kompakten Überblick zu körperlichen und psychischen Erkrankungen und ihren Auslösern. Sie wissen nach dem Besuch, wie man Früherkennung und Vorsorge im Unternehmen sinnvoll einrichtet und durch gezielte Maßnahmen die Mitarbeiter auch in der eigenen Gesundheitskompetenz befähigt.
Wahlmodul:
Betriebliches Gesundheitsmanagement hat viele Facetten und je nach Stand Ihres Unternehmens können unterschiedliche davon für Sie von tieferem Interesse sein.
Wählen Sie daher individuell aus, welches Wahlmodul für Sie passend ist:
ePrüfung Teil II
Auch diese ePrüfung ist online-basiert und dauert etwa 45 Minuten. Ihnen wird sofort im Anschluss angezeigt, ob Sie bestanden haben oder nicht. Als Absolvent/in des gesamten Lehrgangs und der beiden ePrüfungen erhalten Sie das Zertifikat der Haufe Akademie.
Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 4 Präsenztage sowie ein Webinar mit 2 x 4 Stunden und ein weiteres Webinar von 4 Stunden bzw. ein eintägiges Präsenzseminar als Wahlmodul. Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Wir empfehlen Ihnen, alle Seminare innerhalb von max. 2 Jahren zu besuchen.
Mitarbeiter/-innen aus der Personalabteilung, aus Fachabteilungen, dem Betriebsrat oder Assistenz der Geschäftsleitung/Vorstandsstab, die sich als umsetzungsstarke Gesundheitsmanager/innen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen. Der Lehrgang ist abteilungsübergreifend zu empfehlen.