Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
I. Einstieg ins Low Budget Marketing
- PowerPoint-Präsentation mit Low Budget Marketing Beispielen
Wie machen es andere in anderen Branchen – und was können wir davon lernen? Die besten Beispiele des Low Budget Marketings in spirieren uns zu eigenen Ideen und Ansätzen! - Der kleine Bruder: Das No Budget Marketing - Es geht auch mit noch weniger...!
II. Low Budget Marketing im Do it yourself-Verfahren
- Wer sind eigentlich die Kunden?
Ein hochinnovatives Analyse-Toolmacht es möglich, ein ganz klares Bild der Kunden zu erstellen - Der Weg zum Kunden: An diesen Orten sprechen wir sie am günstigsten an
Mit einer Touchpoint-Analyse erarbeiten wir die taktisch günstigsten Orte und Zeitpunkte um die Kunden auf die intelligenteste Art und Weise anzusprechen
III. Ideen entwickeln für eigene Low Budget Marketingkampagnen
- Checkliste: Die besten Tools für Low Budget-Marketing
Diese Tools und Instrumente helfen uns, bares Geld zu sparen - Die Ideen-Entwicklung
Die coolsten Kreativitätstechniken helfen uns dabei, selbst richtig tolle Ideen zu erarbeiten: Passend für die eigene Branche! - Rechtliche Aspekte des Low Budget Marketing
Damit Sie´s nicht übertreiben: Worauf man ein wenig achten muss
(keine Rechtsberatung!)
Diese Gliederung hat sich bewährt und wurde bereits in vielen Low Budget Marketing Workshops so durchgeführt. Aber natürlich kann der Inhalt entsprechend ihren Wünschen und Anforderungen angepasst werden – klar!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Ein-Tages-Seminar, 9:00 bis 17 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel an diesem Tag ist neben viel Inspiration durch die gezeigten Beispiele vor allem die Lust auf Umsetzung: Wir planen und entwickeln eigene Ideen für die Umsetzung genialer Low-Budget-Marketing-Kampagnen.
Die Teilnahme an diesem Workshop wird durch ein Zertifikat bescheinigt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Lust auf Neues, Spaß am Kreativen, die Bereitschaft, sich Neuem und Spannendem auszusetzen und über die eigenen (Branchen-)Grenzen hinaus zu denken!
Technische Voraussetzungen:
-
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Auf dem Weg zu eigenen Low-Budget-Kampagnen in drei Schritten:
- Einstieg mit vielen Praxisbeispielen
- Rund um den Kunden: Wer und wo?
- eigene Ideen entwickeln mit starken Kreativmethoden
Material:
Alle im Seminar vorgestellten Methoden, Checklisten und Tools finden sich zum Einen auf einer speziellen Internetseite aufbereitet als Download zur weiteren eigenen und kostenlosen Verwendung im beruflichen Alltag.
Zum Anderen erhalten alle Teilnehmer/innen einen umfangreichen Seminarordner mit den Arbeitsmaterialien zum Ausfüllen und Weiterverwenden um die Umsetzung im Arbeitsalltag zu garantieren und die Nachhaltigkeit des Gehörten zu garantieren.
Zielgruppe:
Marketingleiter und -mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen und Konzerne