Seminar - Annette Berger Projektwerkstatt
Ihr Chef erwartet, dass Sie im Interesse des Unternehmens und des Projekts, Ihrem Team Überstunden anweisen. Sie wissen, Ihr Team hat sich mächtig reingekniet, hat bereits sehr viele Überstunden gemacht und ist jetzt einfach am Rand seiner Kräfte.
Was tun Sie? Welchen Hut setzen Sie sich auf? Folgen Sie den Anweisungen des Chefs und wählen den Hut des „Überstundenanweisers“ oder nehmen Sie den Hut des „Teambeschützers“?
Sie kennen ähnliche Situationen?
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | Kornwestheim | 399,00 € |
Beschreibung
Sie haben im Workshop die Möglichkeit Ihre Situation aus Ihrem Projekt zu bearbeiten. Dazu erhalten Sie Modelle, Werkzeuge und neue Herangehensweisen.
Gemeinsam werden wir Antworten auf diese Fragen erarbeiten:
Ihr Nutzen
Sie entkommen der Zwickmühle und treffen eine für sich passende Entscheidung.
Sie wählen den richtigen Hut. Zusätzlich entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit und haben damit einen konstruktiven Einfluss auf Ihr Team.
Schaffen Sie sich an diesem Tag Erfahrungen, um sie direkt in Ihrem Projekt einzusetzen.Maximal 4 Personen, Sie haben die Gelegenheit Ihre eigenen Themen aus Ihrem Projekt zu bearbeiten.
AbschlußTeilnahmezertifikat
PDUs für die PMP®-RezertifizierungModellvorstellungen, praktische Übungen, Selbstreflexion, kollegiale Beratung, Coaching
Projektleiter, Projektmanager, Teilprojektleiter, Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Gruppenleiter, Teammanager, Projektteamleiter, Projektmitarbeiter, Projektassistenz, Mitarbeiter in Teams, Projektteams. Alle, die kluge Entscheidungen treffen wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren