- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung - Aufbau und Funktion der Motorkettensäge - Funktionsgerechter und sicherer Einsatz bei Fällung von Bäumen und Aufarbeitung - Sägearbeiten in schwierigen Situationen - Theoretische Prüfung - Praktische Übungen an 3 Tagen - Praktische Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
G25 Untersuchung und 1. Hilfe Nachweis vor Aufnahme der Arbeiten und eine komplette Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Stiefel, Helm mit Gehörschutz). Eigene Motorsäge vom Vorteil.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Personen, die eine Motorkettensäge bedienen und einen Nachweis dem Arbeitgeber gemäß UVV VSG 4.2. erbringen müssen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.