Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Die Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden in Stahlbetonbauweise wird zunehmend anspruchsvoller aufgrund von Alterungsprozessen, Nutzungseinflüssen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit. Eine fachgerechte Instandsetzung ist entscheidend, um die Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Gebäude langfristig zu gewährleisten. Das Wissen über Bauwerksdiagnose und moderne Instandsetzungsverfahren sowie relevante Regelwerke ist dafür unerlässlich.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden aus Stahlbeton. Sie lernen, typische Schäden frühzeitig zu erkennen, geeignete Instandsetzungsmaßnahmen fachgerecht zu planen und durchzuführen sowie die Bauqualität durch gezielte Überwachung sicherzustellen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und neueste Technologien der Bauwerksdiagnose und Betoninstandsetzung.
Methodik:
Fachvorträge mit Praxisbeispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Die Technische Akademie Esslingen e.V. (TAE) ist als Ausbildungsstätte vom "Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung und ...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.05.2026 | Ostfildern | 690,00 € |
Die Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden in Stahlbetonbauweise wird zunehmend anspruchsvoller aufgrund von Alterungsprozessen, Nutzungseinflüssen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit. Eine fachgerechte Instandsetzung ist entscheidend, um die Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Gebäude langfristig zu gewährleisten. Das Wissen über Bauwerksdiagnose und moderne Instandsetzungsverfahren sowie relevante Regelwerke ist dafür unerlässlich.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden aus Stahlbeton. Sie lernen, typische Schäden frühzeitig zu erkennen, geeignete Instandsetzungsmaßnahmen fachgerecht zu planen und durchzuführen sowie die Bauqualität durch gezielte Überwachung sicherzustellen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und neueste Technologien der Bauwerksdiagnose und Betoninstandsetzung.
Methodik:
Fachvorträge mit Praxisbeispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Die Technische Akademie Esslingen e.V. (TAE) ist als Ausbildungsstätte vom "Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e.V. (ABB-SKP)" offiziell anerkannt. Das Seminar wird von der Technischen Akademie Esslingen als Weiterbildung für Sachkundige Planer gemäß ABB-SKP mit einem Umfang von 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten anerkannt.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Instandsetzung von Büro- und Verwaltungsgebäuden aus Stahlbeton. Sie lernen, typische Schäden frühzeitig zu erkennen, geeignete Instandsetzungsmaßnahmen fachgerecht zu planen und durchzuführen sowie die Bauqualität durch gezielte Überwachung sicherzustellen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und neueste Technologien der Bauwerksdiagnose und Betoninstandsetzung.