Seminare
Seminare

Online-Marketing

Seminar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Online-Marketing besticht durch kundennahe Kommunikation und kostengünstige Werbung, die jedem Unternehmen zugänglich ist. Kunden bewegen sich heute im Internet. Kein Unternehmen kann es sich unabhängig von Branche und Betriebsgröße leisten, auf Online-Marketing-Kanäle zu verzichten. Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing und Social Media sind nur einige Beispiele dafür, wie jedes Unternehmen Kunden für sich gewinnen kann.In diesem Seminar lernen Sie alle relevanten Instrumente des Online-Marketings kennen. Sie erhalten eine umfassende und praxisbezogene Einführung in die Methoden und Werkzeuge erfolgreichen Marketings, um Menschen auf Ihre Homepage zu len...
Termin Ort Preis*
02.05.2023- 03.05.2023 Frankfurt am Main 1.547,00 €
08.05.2023- 09.05.2023 Berlin 1.547,00 €
11.05.2023- 12.05.2023 Leipzig 1.547,00 €
23.05.2023- 24.05.2023 Hannover 1.547,00 €
01.06.2023- 02.06.2023 Hamburg 1.547,00 €
06.06.2023- 07.06.2023 Berlin 1.547,00 €
15.06.2023- 16.06.2023 München 1.547,00 €
26.06.2023- 27.06.2023 Düsseldorf 1.547,00 €
03.07.2023- 04.07.2023 Hannover 1.547,00 €
06.07.2023- 07.07.2023 Nürnberg 1.547,00 €
10.07.2023- 11.07.2023 Frankfurt am Main 1.547,00 €
13.07.2023- 14.07.2023 Berlin 1.547,00 €
17.07.2023- 18.07.2023 Potsdam 1.547,00 €
20.07.2023- 21.07.2023 Stuttgart 1.547,00 €
24.07.2023- 25.07.2023 Leipzig 1.547,00 €
01.08.2023- 02.08.2023 Hamburg 1.547,00 €
07.08.2023- 08.08.2023 München 1.547,00 €
10.08.2023- 11.08.2023 Düsseldorf 1.547,00 €
21.08.2023- 22.08.2023 Berlin 1.547,00 €
04.09.2023- 05.09.2023 Hannover 1.547,00 €
07.09.2023- 08.09.2023 Nürnberg 1.547,00 €
11.09.2023- 12.09.2023 Potsdam 1.547,00 €
14.09.2023- 15.09.2023 Leipzig 1.547,00 €
18.09.2023- 19.09.2023 Berlin 1.547,00 €
21.09.2023- 22.09.2023 Frankfurt am Main 1.547,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Online-Marketing im Marketing-Mix: Definition und Einordnung von Online-Marketing
  • Online-Marketing-Instrumente, Ziele und Strategien
    • Website Marketing: Vom anonymen Besucher zum Kunden
    • Funktion und Aufbau einer Website oder eines Webshops
    • Usability und Conversion
    • So verbessern Sie die Leistung Ihrer Website oder Ihres Internet-Shops
    • Erfolgsmessung: Logfile-Analyse und User-Tracking
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
    • Keyword Advertising (SEA): Werbung über Google und Co.
    • Affiliate-Marketing: Marketing-Partner-Programme optimal einsetzen
    • Online-Werbung: Werbeformate, Bannerformate
    • Landingpage
    • Funktionsprinzipien und Abrechnungsmodelle
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Content Marketing
    • Informationen als Service
    • Blog, White Paper, Newsletter
  • E-Mail-Marketing: Kundenbindung durch Direkt-Mailing
  • Social Media-Marketing
    • Im Dialog mit der Zielgruppe
    • Der Kunde als Multiplikator und Werbebotschafter
  • Online-PR
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Online-Marketing besticht durch kundennahe Kommunikation und kostengünstige Werbung, die jedem Unternehmen zugänglich ist. Kunden bewegen sich heute im Internet. Kein Unternehmen kann es sich unabhängig von Branche und Betriebsgröße leisten, auf Online-Marketing-Kanäle zu verzichten. Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing und Social Media sind nur einige Beispiele dafür, wie jedes Unternehmen Kunden für sich gewinnen kann.In diesem Seminar lernen Sie alle relevanten Instrumente des Online-Marketings kennen. Sie erhalten eine umfassende und praxisbezogene Einführung in die Methoden und Werkzeuge erfolgreichen Marketings, um Menschen auf Ihre Homepage zu lenken. Machen Sie Kaufinteressenten zu Kunden und führen Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, PR und Vertrieb
Seminarkennung:
3815
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha