Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.577 Schulungen (mit 26.911 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Düsseldorf
  • 4.254,25 €
14 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigsten Funktionen in Jira, welche Sie für Ihr tägliche Arbeit als Product Owner oder Scrum-Mitglied benötigen. Sie können ein neues Projekt aufsetzen, Individualisierungen vornehmen, wichtige Informationen dokumentieren sowie das Backlog befüllen und verwalten.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs hilft dir, die Erweiterungsoptionen von Microsoft Copilot für Microsoft 365 zu verstehen.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Teilnehmende lernen...

  • Unterschiede zu erklären zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation
  • wie der PDA die Digitale Transformation fördert
  • den Prozessgesteuerten Ansatz anhand eines Fallbeispiels konzeptionell anzuwenden
  • Nutzen und Grenzen des Ansatzes kennen
  • PDA im Kontext aktueller Trends wie IoT, KI, RPA & Microservices einzuordnen.

Der Prozessgesteuerte Ansatz (auch: Process-driven Approach, kurz PDA) nach Volker Stiehl ist eine ganzheitliche - basierend auf BPMN-Prozessmodellen - branchen- und herstellerneutrale Projekt- und Implementierungsmethodik für Projekte in der Digitalen Transformation. Mit dieser Methodik lassen sich beliebige innovative Fachprozesse implementieren. Der Ansatz setzt auf den Standard BPMN und ein BPMN-basiertes Workflow Management System. Damit lassen sich BPMN-Fachprozesse aus der Fachexperten-Sicht direkt als Basis für die Implementierung verwenden. PDA berücksichtigt somit den Low Code-Trend auf Basis von Standards.

Die Digitale Transformation erfordert neue Denkansätze für die Umsetzung und Implementierung von beliebigen, innovativen Fachprozessen. Die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Anforderungen erfüllt derzeit nur der Prozessgesteuerte Ansatz:

Nachhaltigkeit:PDA

berücksichti...

Webinar

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
    1.702,89 €
10 weitere Termine

Lernziele: Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Arbeitsweise der 3D Konstruktionssoftware Autodesk Inventor. Sie erlernen die Erstellung der drei Grundelemente Bauteil, Baugruppe und Zeichnungsableitung. Sie können eigene Konstruktionsaufgaben zielgerichtet und effektiv umsetzen.
Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen.
Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Web Based Training

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Wir besprechen die wesentlichen Einflüsse der VUCA-Welt auf ein Projekt und vergleichen die unterschiedlichen Projektmanagementmethoden hinsichtlich ihrer Resilienz bzgl. plötzlicher Veränderungen.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 2.011,10 €
9 weitere Termine

Wer anspruchsvolle Unternehmensprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss führen will, muss über professionelle Projektmanagement-Methoden wie Risikoanalyse, Projektsteuerung und Controlling verfügen. Außerdem muss er in der Lage sein, in bereichsübergreifenden Teams zielgerichtet und effektiv zusammenzuarbeiten. Dieser Verantwortung können Sie nur gerecht werden, wenn Projektleiter und Projektmitarbeiter gemeinsam an einem Strang ziehen und wenn jeder Einzelne die von Ihm erwartete Leistung bringt. In diesem Aufbau-Modul lernen Sie, Ihre Rolle als Projektmanager auch in schwierigen Phasen zu erfüllen und Ihre Projekte durch eine kompetente Steuerung, Risikoanalyse, interne Kommunikation und durch ein effektives Controlling erfolgreich umzusetzen.

Webinar

  • 30.05.2025
  • online
  • 946,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Nachhaltigkeit in die Prozesse und den Wertstom integrieren

Lean & Green

Steigende Energiepreise, Risiken in der Lieferkette oder sogenannte „Carboncosts“ sind Themen, die direkte Ergebniswirkung haben und an Bedeutung drastisch zunehmen. Durch Lean & Green wird Nachhaltigkeit messbar und gleichzeitig die Wertschöpfung kosteneffizient optimiert.

Ziel des Lean & Green Ansatzes ist es Anknüpfungspunkte zu finden, um Nachhaltigkeitsthemen in Prozesse zu integrieren und sie nach Lean Prinzipien auszurichten. Wir vermitteln die Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (corporate sustainability).

Sie lernen Synergien und Anknüpfungspunkte zwischen Lean & Green kennen, generieren Veränderungs- und Investitionsbereitschaft auch für die Lean-Transformation und verstehen somit wie Lean Experten einen Beitrag mit Lean & Green Methoden KnowHow zur Nachhaltigkeitstransformation leisten.

Webinar

  • 02.09.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

E-Recruiting, Active Sourcing, Social Media und KI gehören heute einfach dazu. Doch selbst HR-Profis im Recruiting haben oft noch Fragen, wenn es darum geht, diese Tools zielgerichtet und erfolgreich einzusetzen. In unserem Training erarbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden und einem erfahrenen Experten Lösungen für Ihre Herausforderungen im E-Recruiting. Das Besondere: Sie bestimmen die Themenschwerpunkte und gestalten so die Inhalte aktiv mit. Durch den Austausch in der Gruppe profitieren Sie von kollegialer Beratung und frischen Ideen - ein Training, das Sie weiterbringt und direkt in die Praxis umsetzen können!

E-Learning

  • 09.12.2025- 17.03.2026
  • online
  • 1.990,00 €


Der Zertifikatslehrgang “Agile/-r Projektmanager/-in (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.0 vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an grundlegendem Wissen für alle IT-Berufe. In einer Kombination aus Vorträgen und praktischen Übungen lernen Sie, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, betreibt, konfiguriert und verifiziert. Der Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Wireless-LAN-Controller, die Verwaltung von Netzwerkgeräten und die Identifizierung grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Der Kurs vermittelt Ihnen auch die Grundlagen der Netzwerkprogrammierung, Automatisierung und softwaredefinierten Vernetzung.

Dieser Kurs und das Selbstlernmaterial hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum 200-301 Cisco® Certified Network Associate (CCNA®). Wenn Sie diese Prüfung bestehen, erhalten Sie die CCNA-Zertifizierung.

Die neue CCNA-Schulung vermittelt ein breites Spektrum an Grundlagenwissen über moderne Netzwerktechnik. Dieser Kurs umfasst:
- 5 Tage umfangreiches Training in unseren Schulungszentren oder im virtuellen Klassenzimmer
- 3 Tage Selbststudium zu speziellen Themen
- Virtuelles Labor, das auch nach Beendigung der Präsenzschulung ab dem ersten Schulungstag für 90 Tage und insgesamt 60 Stunden Laborzeit zur Verfügung steht.
- CCNA 200-301 Prüfungsgutschein

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Im Kurspreis ist ein Gutschein für die Prüfung 200-301: CC

1 ... 370 371 372 ... 558

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha