Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.577 Schulungen (mit 26.911 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • München
  • 4.711,21 €
15 weitere Termine

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Leipzig
  • 1.422,05 €
5 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Effektiv und effizient Verschwendungen in den internen Wert- und Prozessströmen identifizieren!

Wertstromanalyse/-design (Value Stream Mapping)

Die Wertstromanalyse und das Wertstromdesign, Process-Mapping und das SIPOC Modell sind wichtige Bestandteile vieler Lean-Initiativen. Sie gelten als Grundvoraussetzung für nachhaltiges, Wertstromanalyse/ -design (Value Stream Mapping) sowie Layouten von Produktlinien, Logistikbereichen, Steuerungsbereiche und in den Schnittstellen zu Kunden.

Die Wertstromanalyse umfasst neben dem täglichen Führen personeller und maschineller Fachbereiche entlang der Wertstromkette den vollständigen Veränderungsprozess, angefangen bei der Identifikation und dem Visualisieren eines Wertstroms (Ist-Zustand) bis hin zur Erstellung eines Projekt- und Umsetzungsplans des neuen und verschwendungsfreien Designs.

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved. 

Webinar

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

ITIL® 4 brings ITIL® up to date by positioning much of the established ITSM practices in a broader context of customer perception value streams and digital transformation, and incorporating new ways of working such as Lean, Agile and DevOps. In this course you will gain a clear understanding of the ITIL 4 Service Management framework and how it evolves to introduce modern technologies and working methods Candidates taking the ITIL® 4 Foundation exam will be introduced to the concepts of the Service Management Framework. For more information on ITIL® 4 and our ITIL® 4 offering, please see ITIL 4 Certification. Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into the daily work routine, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model. 



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Mitbestimmungsrechte und deren Grenzen
- Beteiligungsrechte und deren praktische Umsetzung
- Best Practices: Do's & Don'ts für KI-Betriebsvereinbarungen
- Handlungsempfehlungen für eine konfliktfreie Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
- Beispielhafte Inhalte einer Rahmenbetriebsvereinbarung zur Einführung von KI
- Leitfaden, praktische Tipps und Formulierungshilfen für eine erfolgreiche Umsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um drahtgebundene und drahtlose Unternehmensnetzwerke zu konfigurieren, Fehler zu beheben und zu verwalten. Darüber hinaus lernen Sie, Sicherheitsprinzipien in einem Unternehmensnetzwerk zu implementieren und das Netzwerkdesign mit Hilfe von Lösungen wie SD-Access und SD-WAN zu überlagern.

Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung 350-401 Implementing Cisco® Enterprise Network Core Technologies (ENCOR), die Teil dieser Zertifizierungen ist:
- CCNP® Unternehmen
- CCIE® Enterprise Infrastructure
- CCIE Enterprise Wireless
- Cisco Zertifizierter Spezialist - Enterprise Core

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 2.011,10 €
8 weitere Termine

Effiziente, kostengünstige und kundenorientierte Prozesse sind für den Unternehmenserfolg eine entscheidende Voraussetzung. Die im Training Methoden und Techniken der Prozessgestaltung vermittelte Analyse und Optimierung ganzheitlicher Prozesse, welche die Wertschöpfungskette sichtbar machen und mögliche Verbesserungen aufzeigen, garantieren den angestrebten Erfolg.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • München
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar verstehen Sie das Dashboard als Dach einer Data Warehouse-Lösung und als integrierte Komponente der Business Intelligence Architektur. Sie können die Anforderungen an Reports und Kennzahlen präzise definieren. Sie verstehen Unternehmenskennzahlenmodelle und ihre Position in der Business Intelligence Systematik. Sie lernen Varianten von Kennzahlensystemen kennen. Sie können ein Dashboard-Projekt aufsetzen.

Webinar

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, strategisches Denken und  die Fähigkeit zur langfristigen Planung und Ausrichtung zu fördern. Das  Unternehmen möchte erreichen, dass seine Führungskräfte und Mitarbeiter  eine ganzheitliche Sichtweise entwickeln, die es ihnen ermöglicht, die  Unternehmensvision, -mission und -strategie besser zu verstehen und in  ihre täglichen Entscheidungen und Handlungen zu integrieren. Dadurch  sollen die Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des  Unternehmens gestärkt werden. Das Ziel ist es, eine Kultur des  strategischen Denkens zu etablieren, die kontinuierliches Lernen,  Innovation und Flexibilität fördert und den langfristigen Erfolg des  Unternehmens sichert.

  • 28.05.2025
  • München
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Microsoft Teams - für Fortgeschrittene

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin


1. Grundlagen Recht

2. Die verschiedenen Vertragsarten

3. Lagerwirtschaft

4. Waren einlagern – Waren auslagern – Bestände

5. Die verschiedenen Dispositionsmethoden

6. Wie werden die Lagerbestände dauerhaft gesenkt

7. Wie wird der Lieferbereitschaftsgrad erfolgreich erhöht?

8. Wie werden die Ergebnisse der Inventur verbessert?

9. Wie lassen sich die Geschäftsprozesse und Arbeitsprozesse in
der Lagerwirtschaft verbessert?

10. Konsequente Prozessanalyse mittels MKT-Software

11. Erfolgreiche Gewinn- und Ergebnisplanung in der Lagerwirtschaft

12.. Investitionen gewinnorientiert anregen und durchführen
1 ... 388 389 390 ... 558

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha