Seminare
Seminare

Projektmanagementkolleg (TAE), Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung führt zu tiefgreifenden, dynamischen Veränderungen der Märkte. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmen und Wirtschaftssysteme. Die schnelle Anpassung der Produkte, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen, Prozesse und Kooperationsformen wird zur Normalität.Mitarbeiter stellen sich neuen Herausforderungen: Führungskräfte leiten Projekte, Sachbearbeiter, Experten und Spezialisten bilden zeitlich befristet Projektteams quer zum Tagesgeschäft. Die professionelle Beherrschung komplexer Planungs- und Entscheidungsprozesse wird zur Schlüsselkompetenz wettbewerbsstarker, erfolgreicher Unternehmen. Das Kolleg vermittelt effiziente Projektmanagement-Methoden für die Praxis, mit denen Sie zielorientiert und erfolgreich Projekte starten, planen, führen und umsetzen sowie notwendige Revisionen durchführen."Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern" ist Teil B des Projektmanagementkollegs. In diesem Seminar professionalisieren Sie Ihre Kompetenz, Projektrollen und -schnittstellen sauber abzubilden, Projekte effizient zu steuern und in den Zielhafen zu bringen.Die Praxisorientierung steht im Vordergrund: Neben ausgewählten Teilnehmer-Echtprojekten werden bewährte Kurzfallstudien eingesetzt, die typische Steuerungssituationen simulieren. Eine Vielzahl von Tipps, Tricks und weiteren Praxisbeispielen werden fortlaufend eingebracht.MethodikTrainer-Input, intensive Gruppenarbeit, Pr...
Termin Ort Preis*
24.04.2023- 26.04.2023 Ostfildern 1.520,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung führt zu tiefgreifenden, dynamischen Veränderungen der Märkte. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmen und Wirtschaftssysteme. Die schnelle Anpassung der Produkte, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen, Prozesse und Kooperationsformen wird zur Normalität.Mitarbeiter stellen sich neuen Herausforderungen: Führungskräfte leiten Projekte, Sachbearbeiter, Experten und Spezialisten bilden zeitlich befristet Projektteams quer zum Tagesgeschäft. Die professionelle Beherrschung komplexer Planungs- und Entscheidungsprozesse wird zur Schlüsselkompetenz wettbewerbsstarker, erfolgreicher Unternehmen. Das Kolleg vermittelt effiziente Projektmanagement-Methoden für die Praxis, mit denen Sie zielorientiert und erfolgreich Projekte starten, planen, führen und umsetzen sowie notwendige Revisionen durchführen.

"Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern" ist Teil B des Projektmanagementkollegs. In diesem Seminar professionalisieren Sie Ihre Kompetenz, Projektrollen und -schnittstellen sauber abzubilden, Projekte effizient zu steuern und in den Zielhafen zu bringen.Die Praxisorientierung steht im Vordergrund: Neben ausgewählten Teilnehmer-Echtprojekten werden bewährte Kurzfallstudien eingesetzt, die typische Steuerungssituationen simulieren. Eine Vielzahl von Tipps, Tricks und weiteren Praxisbeispielen werden fortlaufend eingebracht.

MethodikTrainer-Input, intensive Gruppenarbeit, Präsentation und Fallstudien. Mit dem Zusammenwirken dieser Methoden werden ein ganzheitliches Verständnis und der Praxistransfer sichergestellt. Echtprojekte, Fallbeispiele und Erfahrungsberichte der Teilnehmenden ziehen sich als roter Faden durch den gesamten Seminarverlauf.Das Kolleg setzt sich aus drei Seminaren zusammen:Teil A: Projekte erfolgreich starten und planen27. bis 29. März 2023VA Nr. 33660.00.029Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern24. bis 26. April 2023VA Nr. 33661.00.028Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt3. bis 5. Juli 2023VA Nr. 33662.00.029
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
"Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern" ist Teil B des Projektmanagementkollegs. In diesem Seminar professionalisieren Sie Ihre Kompetenz, Projektrollen und -schnittstellen sauber abzubilden, Projekte effizient zu steuern und in den Zielhafen zu bringen.Die Praxisorientierung steht im Vordergrund: Neben ausgewählten Teilnehmer-Echtprojekten werden bewährte Kurzfallstudien eingesetzt, die typische Steuerungssituationen simulieren. Eine Vielzahl von Tipps, Tricks und weiteren Praxisbeispielen werden fortlaufend eingebracht.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha