Seminar - Brainjoin Coaching Akademie | Hamburg · Saarbrücken · Zürich
Führungskräfte sind die Multiplikatoren, für Motivation, Leistung und Erfolg. Und sie sind zunehmend in der Pflicht, sich mit den Hintergründen von Fehlleistungen, Leistungseinbruch und Kommunikationsfallen auseinander zu setzen. Das Ziel dabei: gesundes Unternehmenswachstum und top Leistung.
Das frühzeitige Erkennen von Stress-Risiken in Unternehmen und die Vermittlung von Stresskompetenz verhindern krankheitsbedingte Ausfallzeiten und Unfälle durch Stressfolgen sowie den Anstieg der Betriebskosten durch Fehlleistung, Fehlentscheidung, Teamkonflikte, Abwanderung, Präsentismus. Der Bedeutung von Stressfolgen sollte gesamtorganisatorisch Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Auswirkungen auf den einzelnen Menschen
Auswirkung auf das Umfeld
Auswirkung auf das Unternehmen
Die Führungskraft als Vermittler zwischen Unternehmenszielen und Mitarbeitern. In diesem Intensiv-Workshop werden Kenntnisse aus der Hirn- und Verhaltensforschung vermittelt um die Auswirkungen von Belastungen auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit bei sich und Mitarbeitern gezielt begegnen zu können. Mit einer Sensibilisierung auf Folgeschäden wird die Selbststeuerungskompetenz als Grundlage von Selbstmanagement eine hohe Bedeutung gewinnen. Führungskräfte erlernen die Empowerment-Methode Neuroimagination® als Selbststeuerungstechnik und verfügen somit im Führungsalltag über eine Technik die eigene Kraft zielgerichtet einzusetzen. Das Wissen um die eigenen Resilienzfaktoren (das, was mich gesund hält) schafft eine solide Basis die eigenen Mitarbeiter bei der Work-Life- Balance zu unterstützen und (schmerzhafte, für das Unternehmen teure) Entgleisungen zu verhindern.
Führungskräfte, die für Prozesse, Abläufe und Personal Verantwortung tragen