Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
In individuellen Kleingruppen üben und trainieren Sie anhand von Praxissituationen aus Ihrem beruflichen und privaten Alltag, wie Sie künftig mit schwierigen Mitmenschen und Gesprächspartnern psychologisch geschickter umgehen.
Durch den gezielten Einsatz von Rollenspielen und psychologisch fundierten Erläuterungen erlernen Sie die Argumentationskunst der fairen und unfairen Dialektik.
Kernthemen:
- Konflikte im Vorfeld erkennen und darauf reagieren
- Das 1x1 der Stimmführung in emotional angeheizten Gesprächssituationen und warum die Stimme Stimmung macht
- Das 5 Phasen-Modell der Konfliktentstehung und Konfliktvorbeugung
- Wann Gespräche Sinn machen und wann nicht!
- Mitarbeiterkonflikte als Chance nutzen und Kritikgespräche führen
- Gruppenkonflikte erkennen und lösen
Zielgruppe:
Zielgruppe: Alle, die ihre rhetorischen und dialektischen Fähigkeiten verbessern oder künftig besser nutzen möchten.
Eine Teilnahme am Seminar Rhetorik I ist nicht Bedingung.
Hinweis: Bei Belegung beider Seminare: 750,00 €
Seminarkennung:
20K1010LP