Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Service - Design, Prozesse, Kennzahlen
Inhalte im Überblick:
- Quality Gates im Service - Dienstleistungsqualität definieren
- Kundenorientierte Prozessgestaltung und schlanke Abläufe
- Kennzahlen im Service - der Servicequalitätsindex
- Rechtsfragen im Service
- Service Standards begreifbar machen - das Betriebshandbuch
- von CRM, SMS, Ticketsystem bis CTI und Wissensmanagement
- Verantwortlichkeiten eindeutig klären - die RACI-Matrix mit Rollenprofilen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Das marillabax Training Service Qualität und Service Equipment umfasst 3 Stunden Blended Learning und im Anschluss daran zwei Präsenztage.
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Training Service Qualität und Service Equipmentist das Modul 2des MCS-Lehrgangs. Besuchen Sie alle Module des MCS-Lehrgangs, wachsen Sie in Ihrer Servicekompetenz deutlich: strategisch wie operativ. Ihr Werkzeugkoffer in Sachen Servicestrategie, Servicequalität und Servicekultur ist als Certified Manager Customer Services angemessen gefüllt.
Modul 1: Customer Service Strategie und Management
Modul 3: Service Führung
Der marillabax MCS-Lehrgang ist modular aufgebaut und vereint Präsenztrainings mit Webinaren und modernen E-Learning-Inhalten. Während der Module 2 und 3 arbeiten Sie in Abstimmung mit Ihrem Mentor an Ihrer Projektarbeit, die zu praxisbezogenen Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen im Servicebusiness führt.
Jedes Training des marillabax MCS-Lehrgangs kann einzeln und unabhängig vom Lehrgang/Abschlussprüfung besucht werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Training vermittelt alle notwendigen Grundlagen und Hintergründe, um Ihren Service durchdacht aufbauen und strategisch führen zu können und dabei den Überblick über die Anforderungen im Servicealltag zu behalten.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die marillabax Trainings zeichnen sich durch die hohe Praxisorientierung, nachhaltigen Lernerfolg und erfahrungsorientiertes Lernen durch Erleben aus.
Als Spezialist für Servicequalität im technischen Service wissen wir genau, worauf es bei nachhaltigen Trainingsmaßnahmen ankommt. Daher konzentrieren wir uns im Training darauf, praktische Erfahrungen mit den Teilnehmern auszutauschen, anhand von ganz konkreten Beispielenzu trainieren, Trainingsimpulse durch gezielte und lockere Übungenzu setzen. Das Erleben einer typischen Servicesituation steht für uns im Vordergrund. Die Trainer sind von uns intensiv darauf geschult, aus einer lockeren Übung, die auf den ersten Blick nichts mit Service zu tun hat, einen praktischen Bezug abzuleiten und die entsprechende Fokusmethode herzuleiten. Die Teilnehmer erfahren dadurch ein sehr abwechslungsreiches Training mit gezielter Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten.
Zielgruppe:
Das marillabax Training Certified Manager Customer Services ist richtig für Sie, wenn Sie bereits als Führungskraft im technischen Servicemanagement aktiv sind und über einige Jahre Erfahrung verfügen. Ihre bisherige Ausbildung ist dabei eher technisch geprägt und ergänzt duch allgemeine Führungs- oder BWL-Themen.
Seminarkennung:
MCS2