Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Um zum Service-Samurai zu werden, durchlaufen wir an diesem Tag eine fundierte Ausbildung, um gut gerüstet in den Kampf um den Kunden zu ziehen:
So funktioniert der Verkauf
Der Kunde im Zentrum unseres Tuns
- König Kunde verlangt respektvollen Umgang
Kundenrache
- Wenn der König nicht bekommt, was des Königs ist
KundenService ist Königsservice
- Wer ist mein Kunde eigentlich?
- Was will er eigentlich?
- Was Kunden wollen
Nahkampftechniken eines Service-Samurai
- Leistung steigern heißt Kundenzufriedenheit steigern
- So denkt ein Service-Samurai
- Ziele setzen und erreichen
Auge in Auge mit dem Kunden: Das Verkaufsgespräch
- Körpersprache
- Kommunikationsstufen
- Selbstmordwörter
Die Kundenbedarfsanalyse: Was der Kunde will
- Kundenbedürfnisse einfach erkennen
- Kaufmotive ermitteln
Wer fragt, der führt: Die richtige Fragetechnik
- Der Service-Samurai labert nicht - er stellt Fragen!
Samurai-Techniken:
- Aktives Zuhören bringt Umsatz
- Auf´s Gleichgewicht achten
Neues aus der Verhaltensökonomie: Service-Samurais kämpfen mit allen Mitteln
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Tagesworkshop, 9 - 17 Uhr (auf Wunsch auch andere Zeiten möglich)
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach diesem Tag sind Sie mit den taktischen und strategischen "Waffen" ausgerüstet, die Sie zu einem Service-Samurai machen: Top-Verkäufe durch die Samurai-Technik!
Die Teilnahme an diesem Workshop wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Teilnahmevoraussetzungen:
-
Technische Voraussetzungen:
-
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Service-Samurai-Training für den Einzelhandel verhilft zum erfolgreichen Verkauf. Es vermittelt nicht nur das Grundwissen des Verkaufs und der Kundenorientierung sondern zeigt, warum bessere Qualität und mehr Service für den Kundenservice essentiell sind. Mit persönlichen Erfolgstechniken werden die Teilnehmer zu Top-Verkäufern.Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Behavioral Economy bringen neue Ansätze mit in den Verkauf. In praxisgerechten Übungen und Rollenspielen wir das Gehörte verinnerlicht. Spaß und Humor sind dabei eine wichtige Grundlage, um das Know-How entspannt auf- und nach Hause mitzunehmen.
Material:
Alle im Seminar vorgestellten Methoden, Checklisten und Tools finden sich zum Einen auf einer speziellen Internetseite aufbereitet als Download zur weiteren eigenen und kostenlosen Verwendung im beruflichen Alltag.
Zum Anderen erhalten alle Teilnehmer/innen einen umfangreichen Seminarordner mit den Arbeitsmaterialien zum Ausfüllen und Weiterverwenden um die Umsetzung im Arbeitsalltag zu garantieren und die Nachhaltigkeit des Gehörten zu garantieren.
Zielgruppe:
Verkäuferinnen und Verkäufer aus dem Einzelhandelsbereich