Seminar - aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
03.05.2021- 07.05.2021 | Diemelsee | 1.654,10 € |
Vom Hören und Verstehen
Kommunikationsgrundlagen für sachgerechte Betriebsratsarbeit / Praktische Anwendungsbeispiele für fehlerfreie Kommunikation
Effektive und effiziente Sitzungsleitung
Rolle des Sitzungsleiters / Potenzial der Sitzungsteilnehmer erschließen und nutzen / Konstruktive Gesprächsführung in Sitzungen / Umgang mit Einwänden und Störungen / Missverständnisse klären / Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und entschärfen / Besonderheit: Virtuelle Sitzungen in Krisenzeiten
Alles rund um die gelungene Betriebsversammlung
Gesetzliche Vorgaben: Viermal im Jahr und wer ist zu laden? / Professionelle Vorbereitung: Woran Sie immer denken müssen / Organisation der Betriebsversammlung von der Terminwahl bis zur Sitzordnung: So mache ich es richtig / Die Einladung zum Hingucker machen / Was ist in Ausnahmesituationen (z.B. in Zeiten einer Epidemie) zu beachten
Erfolgreiche Leitung von Betriebsversammlungen
Die Aufgaben des Versammlungsleiters: Das ist zu tun und so setze ich das konkret um / So einfach geht’s: Die Erstellung eines überzeugenden Redekonzepts für den Tätigkeitsbericht des Betriebsrats / Wirkungsvolle Moderations- und Präsentationstechniken / Die wichtigsten Regeln zur Vorbereitung, Eröffnung und Leitung von Diskussionen / Einsatz von Sprache, Gestik und Mimik / Tricks für den Abbau von Lampenfieber, wenn man vor großem oder kleinem Publikum sprechen muss
Praxischeck: Was kann verbessert werden?
Nach der Betriebsversammlung ist vor der Betriebsversammlung: Die kritische Nachbereitung als frühe Vorbereitung für die nächste Betriebsversammlung nutzen / Unterschiedliche Erfahrungen und Eindrücke zeitnah im Betriebsratsgremium austauschen / Was war bei der letzten Betriebsversammlung verbesserungsbedürftig? / Was hat richtig gut geklappt?