Seminare
Seminare

Tarifvertrag der Wasserwirtschaft - Grundlagenseminar

Seminar - DGB-Bildungswerk NRW e.V.

Dieses Seminar vermittelt praxisrelevante Kenntnisse über die wesentlichen Inhalte des TV-WW. Die Aufgaben und Handlungsfelder der betrieblichen Interessenvertretung bezogen auf die tariflichen Regelungen werden aufgezeigt.
Termin Ort Preis*
23.09.2025- 25.09.2025 Siegen 845,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

TV-WW: Grundlagenseminar zum Tarifvertrag Wasserwirtschaft

Tarifliche Vorgaben wirken sich auf die Arbeitsbedingungen aus und müssen im Betrieb/in der Dienststelle umgesetzt und gestaltet werden. Personal- und Betriebsräte haben die Aufgabe, die Einhaltung tarifrechtlicher Normen zu überwachen. Dieses Seminar vermittelt praxisrelevante Kenntnisse über die wesentlichen Inhalte des TV-WW. Die Aufgaben und Handlungsfelder der betrieblichen Interessenvertretung bezogen auf die tariflichen Regelungen werden aufgezeigt.

Referent Jochen Felix bringt als ehem. Tarifsekretär mit Schwerpunkt öffentliches Tarifrecht (TVöD, TV-L, TV-V, TV WW/NW) einschließlich der jeweiligen Entgeltordnungen sowohl breit aufgestelltes Fachwissen als auch Praxiserfahrung mit. Durch langjährige Schulungserfahrung zu allen Themen des öffentlichen Tarifrechts weiß er das Handwerkszeug für Personal- und Betriebsräte anschaulich und verständlich zu vermitteln.

Themen

  • Stellung des Tarifvertrags im Rechtssystem / Tarifvorbehalt
  • Wirkung des Tarifvertrags
  • Aufbau und Struktur des TV-WW/NW im Überblick
  • Tarifliche Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeitgestaltung
  • Rufbereitschaft/Arbeitszeitkorridor
  • Monatstabellenentgelt/Stufenzuordnung
  • Erfolgsprämie/Funktionszulagen/Erschwerniszulagen
  • Leistungszulagen, Urlaubsregelungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Beginn 23.9.25 ab 10 Uhr, Ende am 25.9.25 um 16 Uhr, Dorint Parkhotel, Siegen
Zielgruppe:
  • Betriebsräte
  • Personalräte (LPVG)
  • Schwerbehindertenvertretungen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha