Seminare zum Thema Theatermethoden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6 Seminare (mit 31 Terminen) zum Thema Theatermethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.130,50 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €

Forumtheater: Team- und Konfliktmanagement
- 10.05.2021- 11.05.2021
- Stuttgart
- 1.654,10 €

Spielend Deutsch als Fremdsprache lernen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Spiele begeistern, motivieren und sind interaktiv. Wenn es gelingt, dies auf Lernsituationen zu übertragen, kann Lernen spielerisch leicht sein. Spiele geben unmittelbares Feedback und bieten eine kontinuierliche Erfolgs- und Fortschrittskontrolle. Dieser Workshop richtet sich an fremdländische MitarbeiterInnen, die mehr Sicherheit beim Deutschsprechen erlangen möchten und
- ist für maximal 12 TeilnehmerInnen konzipiert
- eignet sich auch für heterogene Gruppen
- dient als Ergänzung zum DaF-Training
- ist aktivierend und teilnehmerorientiert

Theater- und Schauspieltherapeut
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 4.200,00 €
Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind die Bereitschaft zur Selbstreflexion sowie Freude an Theater und Schauspiel. Neben einem umfangreichen theoretischen Teil, in dem theatertherapeutische Grundlagen vermittelt werden, steht natürlich die praktische Arbeit im Vordergrund: Flexibilität, die Entwicklung eines ganzheitlichen Selbstbildes, die Entfaltung kreativen Ausdrucks oder die verbale und nonverbale Kommunikation sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer selbst entwickelten Seminareinheit. Theater- und schauspieltherapeutische Einheiten werden im Rollenspiel mit erfahrenen Therapeut(inn)en geübt und supervidiert.

Szenische Interventionen bei Veränderungen
- 30.07.2021- 01.08.2021
- Hamburg
- 450,00 €
Veränderungsprojekte mit neuen, ungewöhnlichen Methoden begleiten, "Herkömmliches“ durchkreuzen und damit die Veränderungsbereitschaft der Zielgruppe wirkungsvoll anstoßen und sie in Bewegung bringen.
Szenische Arbeitsformen bezeichnen systemische, handlungsorientierte Interventionen aus Psychodrama sowie Spielarten des Unternehmenstheaters: interaktiv, humorvoll und anschaulich werden Bedenken, Bedürfnisse und knifflige Fragen auf die Bühne gebracht und über kreative Umwege neue Antworten gefunden.
In drei Modulen erleben und lernen Sie, wie das geht. Alle Module beinhalten Schwerpunktthemen und können auch einzeln gebucht werden
Modul 1: Arbeit mit Bühne (Forumtheater, Statusarbeit , Improvisation etc)
Modul 2: Arbeit im geschlossenen Raum (Skulpturen, Aufstellungen, Life Stories etc)
Modul 3: Arbeit mit Symbolen (Papier, Gegenstände...)
